Filter
GNSS-Post-Processing-Software Qinertia von Septentrio
Die GNSS-Post-Processing-Software Qinertia von Septentrio ermöglicht die Nachbearbeitung Ihrer gemessenen GNSS- und IMU-Daten in vollem Umfang. Die Post-Processing-Software Qinertia wird mit den GNSS/INS - Empfängern AsteRx-i3 D Pro+, AsteRx-i3 S Pro+ und AsteRx SBi3 Pro+ angeboten und ist ideal für das Post-Processing Ihrer Vermessungsdaten. Qinertia wurde entwickelt, um Vermessungsingenieuren mit einem einfachen Arbeitsablauf zu helfen, das Beste aus ihrer Vermessung herauszuholen. Die Rohdaten können direkt in Qinertia importiert werden, ohne sie vorher zu bearbeiten.Möchten Sie Ihre Navigationsdaten verbessern, auf weitere Analysen zugreifen oder Fehler in Ihrer Navigation beheben? Benötigen Sie sub-zentimetergenaue Positionierung, können aber keine Echtzeit-Basisstationsverbindung einrichten? Dann ist die GNSS-Post-Processing-Software Qinertia von Septentrio eine spannende Option für Sie, insbesondere, wenn Sie bereits einen Empfänger von Septentrio besitzen. Die bekannten Features der Unterdrückung der Mehrwegeffekte und Filtermöglichkeiten sind in der Software ebenfalls gegeben.Der Septentrio GNSS-Empfänger in Kombination mit Qinertia bietet eine nahtlose Workflow-Lösung von der Datenerfassung bis zur Nachbearbeitung. Durch die Nachbearbeitung von GNSS- und IMU-Daten wird die Orientierungsgenauigkeit (Heading, Pitch and Roll) verbessert und Sensordaten können wie Bilder mit Geotags versehen werden. Dies ermöglicht eine hochpräzise Kartierung auch an Orten, an denen keine GNSS-Korrekturen in Echtzeit verfügbar sind oder eine statische Aufnahme vorgeschrieben ist.Die Genauigkeit von RTK (Real Time Kinematic) kann auch durch Nachbearbeitung erreicht werden, die als PPK (Post Processing Kinematic) bezeichnet wird. PPK kann immer dann verwendet werden, wenn eine Echtzeitpositionierung nicht erforderlich ist. Es kann auch zur Verbesserung von GPS/GNSS-Daten verwendet werden, wenn die Echtzeitverbindung zur Basisstation instabil ist oder gestört wurde. Septentrio PP-SDK bietet Ihnen die Möglichkeit, durch Nachbearbeitung von GNSS- und Basisstationsdaten eine zuverlässige Positionierung im Zentimeterbereich zu erreichen.Die Post-Processing-Software Qinertia vereinfacht auch den Arbeitsablauf in der Photogrammetrie, indem es JPG-Bildern eine präzise Position und Ausrichtung hinzufügt. Alle Bilder können vor dem Export in der Vorschau angezeigt und einfach bearbeitet werden.Funktionen und Vorteile der GNSS-Post-Processing-Software Qinertia von Septentrio Nutzung von GNSS und IMU-Rohdaten von Sepentrio-EmpfängernAuswahl von Bewegungsprofilen zur Anpassung des Sensorverhaltens an die Dynamik der AnwendungVollständige Datenverwaltung der Basisstationsdaten des BenutzersZugang zu mehr als 8000 Basisstationen in über 164 LändernAutomatischer Download und QualitätskontrolleVerarbeitung von sehr großzügigen Protokollen dank modernem 64-Bit-DesignVollständig in Ihre eigene Lösung integriert, auch wenn sie cloudbasiert istDie Befehlszeilenschnittstelle ist sowohl für Integratoren als auch für Power-User, die Batch-Anwendungen benötigen, verfügbar.

3.500,00 €*

Software GIS

Mit unseren Softwareprodukten für GIS nehmen Sie Daten einfach auf und visualisieren Sie schnell. Als GIS-Software bieten wir Ihnen folgende Produkte an: RIWA-GIS-Zentrum, die RIWA KartenApp und Vermessungs-App und PinPointGIS für ArcGIS von Earl, eine besondere Entwicklung von Septentrio, die speziell darauf konfiguriert ist, reibungslos mit dem Altus NR3 zu kommunizieren.