Filter
CrackR 3D digitaler Rissmonitor Sensor
Der CrackR 3D Rissmonitor Sensor wurde für die präzise Überwachung von Rissen und Strukturschäden in Gebäuden und Infrastrukturprojekten entwickelt. Mit seiner innovativen 3D-Technologie ermöglicht der Sensor eine genaue Überwachung von Rissbewegungen in drei Dimensionen mit einer Genauigkeit von 0.1 mm. Ebenso verfügt der CrackR über einen integrierten Temperatursensor, um Aussagen über Tagesgänge ableiten zu können.Die Verschiebungen werden kontinuierlich über ein im Sensor integriertes Magnetfeld ausgelesen, die Intervalle zur Ablesung sind dabei frei wählbar. Die Ergebnisse sind in Echtzeit im Online – Dashboard ersichtlich und können als Graphen und Protokolle benutzerdefiniert exportiert werden. Bei Überschreitung der definierten Toleranzwerte, wird der Nutzer automatisch alarmiert. So wird eine umfassende Analyse der Schadensentwicklung möglich. Dank seiner hochsensiblen Sensoren und seiner drahtlosen Verbindungsoptionen können Sie Risse in Echtzeit überwachen und erhalten sofortige Benachrichtigungen, falls sich Rissbewegungen außerhalb der vordefinierten Toleranzen befinden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Gefahren und Schäden, was die Sicherheit erhöht und kostspielige Reparaturen verhindert.Der CrackR 3D Rissmonitor Sensor ist einfach mit mitgelieferten Schrauben und Dübeln zu installieren. Über die integrierte SIM-Karte werden die Daten automatisiert auf das Online Dashboard übertragen, was als  Schnittstelle zur Datenanalyse dient. Wodurch er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Bauherren wird, die die Integrität von Strukturen schützen und langfristig erhalten möchten.Mit seinem robusten Design und seiner Zuverlässigkeit ist der CrackR 3D Rissmonitor Sensor ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von Wohngebäuden bis hin zu Brücken und Staudämmen. Er bietet nicht nur präzise Daten, sondern ist auch eine kostengünstige Lösung, um teure Schäden zu verhindern.Die Nutzungsgebühr für SIM Karte, Online-Dashboard und Support in Höhe von 240 Euro / Jahr sind im ersten Jahr im Kaufpreis inkludiert.Kurz: Mit dem CrackR 3D Rissmonitor Sensor und behalten Sie Risse im Griff, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.Funktionen und Vorteile des CrackR 3D Rissmonitor SensorsZuverlässige Informationen über Bewegungen in X, Y und ZHöchste Genauigkeit: <0,1 mm auf den ersten 10 mmLange Batterielaufzeit: bis zu zehn JahrenOnline Auswertung 24/7Automatische Alarmierung bei Überschreitung der definierten ToleranzenKompaktes DesignEinfache Montage durch mitgelieferte Schrauben und DübelAbleseintervall frei wählbarSpeicherung aller Ablesungen für die DokumentationErgebnisse werden grafisch aufbereitetAuch für die Messung großer Risse geeignetUpload über API für DrittsoftwareLieferumfangCrackR 3D Rissmonitor Sensor mit Dübeln und Schrauben zur Installation 

Gewicht: 0.3 kg
950,00 €*

Rissmonitoring

Das Rissmonitoring spielt eine entscheidende Rolle in der Vermessung und Bauwirtschaft, insbesondere wenn es um die langfristige Integrität von Bauwerken geht. Die Rissüberwachung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses, da sie es ermöglicht, frühzeitig potenzielle strukturelle Probleme zu erkennen. Durch die kontinuierliche Beobachtung von Rissen in Bauwerken können Ingenieure und Bauherren rechtzeitig reagieren und geeignete Maßnahmen ergreifen, um größere Schäden zu verhindern. Die Rissbreitenmessung ist ein präzises Instrument, das bei diesem Überwachungsprozess eingesetzt wird. Sie ermöglicht die genaue Quantifizierung der Rissöffnungen, was eine fundierte Analyse der strukturellen Integrität ermöglicht. Auf diese Weise trägt das Rissmonitoring dazu bei, die Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten und langfristige Kosten für Reparaturen zu minimieren.