GeoMax Zenith60 LTE-IMU GNSS-Empfänger mit UHF von GeoMax
Dank des integrierten Neigungssensors wird die Vermessung mit dem GNSS-Empfänger Zenith 60 von GeoMax noch einfacher und präziser.Der Zenith60 von GeoMax ist ein GNSS-Empfänger mit modernster Technologie und Neigungssensor. Es werden auf 555 Kanälen GPS, GLONASS, Galileo, Beidou und QZSS Satellitensignale verarbeitet. In Kombination mit der X-PAD-Feldsoftware für Android ist die GNSS-Smart-Antenne Zenith60 eine GNSS-Lösung, die bequemes, flexibles und angenehmes Arbeiten gewährleistet.Mit der Neigungsfunktion des GNSS-Empfängers Zenith60 können Sie schwer zugängliche Punkte durch Schräghalten der Antenne einfach messen und Ihre Arbeit beschleunigen. Sie verschwenden keine Zeit mehr, um den Stab mit Hilfe der Libelle gerade zu halten. Die Antenne gleicht dies automatisch für sie aus. Der IMU Neigungssensor ist kalibrierungsfrei und unempfindlich gegenüber magnetischen Einflüssen. Sie messen also unter allen Bedingungen mit höchster Präzision bei minimalem Aufwand.Die Einsatzmöglichkeiten des GNSS-Empfängers Zenith60 von GeoMax sind vielfältig: Auf dem Bau erledigen Sie mit der GNSS-Antenne zum Beispiel Volumenberechnungen von Baugruben und Haufwerken direkt auf der Baustelle, Auspflocken von Baugruben, Aufmaß von Leitungen, Abstecken von Leitungen und Gebäuden direkt aus dem Plan. Ingenieurbüros erledigen Höhenaufmaß von Grundstücken und pflegen Bestandspläne mit Hilfe der Zenith60 von GeoMax. Außerdem nehmen Sie mit dem GNSS-Empfänger Punkte auf, erstellen digitale Geländemodelle, Kontrollmessungen, Bestandsaufnahmen, Straßenplanungen und vieles mehr.Sie haben die Möglichkeit, den Zenith60 GNSS-Empfänger an Ihre Bedürfnisse anzupassen, da er in vier verschiedenen Versionen erhältlich ist. Durch das integrierte UHF Funkmodul kann die GNSS-Antenne im Basis-Rover-Betrieb genutzt werden. Dies ist ebenso mit bestehenden Basisstationen anderer Hersteller, die auf Ihren Baustellen bereits vorhanden sind, möglich.GeoMax hat mit dem Zenith60 auch auf die Abschaltung von 2G und 3G in vielen Ländern reagiert. Mit dem eingebauten 4G LTE-Modul an Bord des Zenith60 sind sie zukunftssicher ausgestattet. Der PPP-Dienst (Precise Point Position) TerraStar C Pro / L-Band kann optional genutzt werden. PPP hat den Vorteile einer präziser Position im Zentimeterbereich ohne Mobilfunk. Die Korrekturen kommen direkt von Satelliten. Dafür ist eine Extralizenz notwendig, die wir Ihnen gerne anbieten.Wir verkaufen den GNSS-Empfänger Zenith60 von GeoMax mit der innovativsten Messsoftware auf dem Markt, der Android-App X-PAD. So werden Einfachheit und modernste Technik ideal vereint. Erst in der Kombination mit dieser Vermessungssoftware kommen alle Vorteile dieses GNSS-Empfängers voll zum Tragen. X-PAD Ultimate ist in zwei maßgeschneiderten Versionen erhältlich: eine für Vermesser und eine für den Polier auf der Baustelle. Die Vermessungssoftware läuft auf allen Android-Geräten. Unsere Vertriebsingenieure beraten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung gerne. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Vorführtermin.Sehen Sie sich die Zenith60 im Video anFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers Zenith60 von GeoMaxExakte Messergebnisse, auch wenn der Stab schräg gehalten wirdAlle gängigen und künftigen Satellitensysteme werden unterstützt: z.B. GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo/QZSSMit der GeoMax-Software X-PAD Ultimate Survey und X-PAD Ultimate Build spielt der GNSS-Empfänger seine Stärken voll aus.2 wechselbare Lithium Ionen Akkus mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16 StundenUHF Funkmodem für den Basis – Rover Betrieb, z.B. mit Maschinensteuerungen auch von anderen HerstellernKalibrationsfreie IMU-TechnologieLieferumfangGNSS-Empfänger Zenith60 von GeoMax Software X-PAD Ultimate Bitte beachten Sie: X-PAD-Ultimate Kunden erhalten beim Kauf dieses Systems den Cloudservice X-PAD 365 kostenlos für 6 Monate zur Verfügung gestellt.
Gewicht:
5.73
kg
Preis auf Anfrage
GNSS-Empfänger BRx7 von Carlson
Der GNSS-Empfänger BRx7 ist hochpräzise in den Messungen und kommt mit erstaunlichen Innovationen daher.Der neue GNSS-Empfänger BRx7 von Carlson bietet alles, was herkömmliche Empfänger auch bieten, aber bringt noch zusätzliche Vorteile mit sich. Der Carlson BRx7 ist für den Einsatz in Extremsituationen konzipiert. Das herausragende Highlight ist der Neigungssensor, mit dem der BRx7 einfache Messungen an Orten und in Lagen erlaubt, wo dies bislang nur schwer möglich war. Der BRx7, Carlsons brandneue Multi-GNSS Smart-Antenne unterstützt auf mehr als 800 Kanälen alle derzeit verfügbaren und sich im Aufbau befindlichen Satellitensysteme.Der moderne IMU-Neigungssensor liefert auch bei Schrägmessungen zuverlässige Ergebnisse mit einer hohen Genauigkeit von circa 1 cm. Das leistungsstarke 4G LTE Modem und der Multifrequenz-Empfang von GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, IRNSS und L-Band ermöglicht beste Positionsqualität auch in schwierigen Situationen.Der Neigungssensor wird bei der Auslieferung an Sie einmalig kalibriert. Danach ist keine erneute Kalibrierung notwendigDer Empfänger verfügt über eine Funktion, mit der auch in einem Funkloch des Mobilfunknetzes im RTK-Modus mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern weitergearbeitet werden kann. Durch die Qualität des Boards und den integrierten IMU-Neigungssensor kann die hohe Genauigkeit für 10-15 Minuten beibehalten werden. Danach ist wieder eine Mobilfunkverbindung zum Korrekturdatendienst notwendig, um aktuelle Korrekturen zu erhalten.Der Carlson BRx7 läuft mit der Vermessungssoftware SurvPC, oder der Android-Software Carlson Layout. Die Software regelt auch die Kalibrierung des Neigungssensors und ist ein vollständiges Vermessungsprogramm für Datenaufnahme, Absteckung, Codierung, Import und Export von Daten, Berechnungen u.v.m. Für Ihre Ingenieur- und Bauvermessungsaufgaben sind beide Programme perfekt geeignet.Der Carlson BRx7 hat serienmäßig ein UHF Funkmodem integriert, mit dem der Empfänger mit allen handelsüblichen Basisstationen und Maschinensteuerungen genutzt werden kann.Die Programme ermöglichen auch die Ansteuerung vieler manueller Totalstationen und Robotik-Stationen, die Sie somit in Kombination mit Ihrem BRx7 nutzen können.Sehen Sie sich den BRx7 im Video anFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers BRx7 von Carlsonermöglicht präzise Schrägmessungen bis zu 60°leistungsstarkes 4G LTE ModemMultifrequenz-Empfang von GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, IRNSS und L-Band Über 800 KanäleUnabhängiger vom MobilfunknetzWeniger ArbeitsunterbrechungenKeine zeitraubenden Messungen mit Tachymeter notwendig, da bei wenigen Punkten in der Aufnahme oder Absteckung kein Mobilfunknetz verfügbar istKein zeitraubender Wechsel der SIM-Karte für einen anderen MobilfunkanbietersRobuster Empfänger, übersteht Stürze aus 2 m Höhe2 wechselbare AkkusAkkulaufzeit bis zu 16 StundenLieferumfangGNSS-Empfänger BRx7 von Carlson
Gewicht:
5.9
kg
Preis auf Anfrage
%
GNSS-Empfänger PNR21i-RF mit IMU und Funk
Dieser PNR21i-RF von proNIVO ist ein zentimetergenauer Multiband-RTK-GNSS-Empfänger mit IMU-Neigungssensor und Funk. Der PNR21i-RF GNSS-Empfänger von proNIVO mit IMU und Funk ist ein multifunktionaler und kompakter GNSS-Empfänger mit neuester Technologie und eine Entwicklung von proNIVO. Er ist perfekt auf die harten Bedingungen bei Vermessungen und auf Baustellen abgestimmt und besonders intuitiv und einfach zu bedienen. Dabei hilft insbesondere der eingebaute IMU-Neigungssensor. Der IMU-Neigungssensor dieser Variante des GNSS-Empfängers PNR21i-RF von proNIVO erlaubt einfache Messungen an Orten und Lagen, wo dies bislang nur schwer möglich war. Der moderne IMU-Neigungssensor liefert auch bei Schrägmessungen zuverlässige Ergebnisse mit einer hohen Genauigkeit. Das spart zum Beispiel bei Messungen im GaLaBau oder in der Vermessung sehr viel Zeit, erhöht die Effizienz und minimiert Fehler. Mit seiner Funkfunktion ist der PNR21i-RF mit IMU-Neigungssensor und Funk von proNIVO auch als Basisstation für den Einsatz mit mehreren Empfängern geeignet. Auch wenn Sie kein SAPOS oder einen ähnlichen Dienst nutzen möchten, ist diese Variante des GNSS-Empfängers PNR21 sicherlich eine interessante Wahl. Die Korrekturdaten des Systems können z. B. auch mit einer Baggersteuerung verwendet werden. Der Einsatz eines Korrekturdatendienstes über das eingebaute Mobilfunkmodem ist selbstverständlich auch möglich. Der GNSS-Empfänger PNR21i-RF von proNIVO ist trotz seiner extrem kompakten Bauweise hochpräzise in den Messungen und zeichnet sich durch herausragende Features in seiner Preisklasse aus. Der PNR21i-RF GNSS-Empfänger vereinigt führende Technologie und drahtlosen Zugriff in einem schlanken und leichten Design. Der Rover-Basis-Empfänger PNR21i-RF von proNIVO ist perfekt für den Einsatz in der Vermessung, im GaLaBau, im Tiefbau und vielen anderen Bereichen, in denen schnell und effizient gemessen werden muss. Mit dem mitgelieferten 9.750 mAh Akku übersteht der PNR21i-RF auch längere Arbeitstage ohne Probleme und bleibt stets zuverlässig und präzise in den Messungen. Wir empfehlen den Einsatz des GNSS-Empfängers PNR21i-RF mit unserer hauseigenen Vermessungssoftware PN Field Pro. Hier sind Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt. Natürlich kann der PNR21i-RF aber auch mit bewährter Software genutzt werden. Hierzu beraten wir Sie gerne!Funktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers PNR21 mit IMU und Funk von proNIVO IMU-Neigungssensor: Genaue Messungen trotz geneigtem StabFunk zur möglichen Verwendung des Empfängers als Basis und RoverEmpfang von GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, SBASRobustes Tracking von SatellitensignalenIntegriertes Quad-Band EDGE/2G, LTE/4GIntegriertes WLAN und Bluetooth8 GB interner Speicher, erweiterbar auf 32 GB9.750 mAh Akku für über 15 Stunden LaufzeitGeringes Gewicht von unter einem Kilogramm ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten Lieferumfang GNSS-Empfänger PNR21i-RF mit IMU und Funk von proNIVO Ladekabel Netzteil
Gewicht:
2
kg
Preis auf Anfrage
GeoMax GNSS-Empfänger Zenith06 von GeoMax
Der GNSS-Empfänger Zenith06 ist eine kostengünstige Lösung für Vermesser und Poliere, die sowohl Einfachheit als auch Genauigkeit suchen.Der GNSS-Empfänger Zenith06 von GeoMax ist das ideale Vermessungsinstrument für alle, egal ob nur ein paar Punkte gemessen werden sollen, oder einen ganzen Tag im Feld. Mit ihrem kompakten, leichten Design ist die Smart-Antenne leicht zu tragen und schont Ihren Körper. So werden Aufgaben wie Vermessung und Straßenbau, wo hunderte von Punkten aufgenommen werden müssen, viel komfortabler als bisher. Der GNSS-Empfänger Zenith06 ist für den täglichen Einsatz auf Baustellen, in der Vermessung oder im Straßen- und GaLaBau konzipiert. Der einfach zu bedienende und kompakte GNSS-Rover bildet mit der benutzerfreundlichen Feldsoftware X-Pad ein starkes und einfach zu bedienendes Gespann. Typische Anwendungen: Volumenberechnung direkt am Tablet, Absteckung von Punkten, Achsen und Baugruben, Punktaufnahme von Gelände und Bestand. Kostspielige Schulungen und lange Erfahrung im Einsatz sind nicht mehr notwendig, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Der GPS-Empfänger Zenith06 ist perfekt eingebettet in das vielseitige GeoMax Produkt- und Serviceportfolio. Die mitgelieferte Software X-PAD verfügt über einen von GeoMax gemeinsam mit Kunden entwickelten intuitiven Workflow, der eine schnelle Einarbeitung ermöglicht. In Kombination mit der GeoMax X-PAD Software, bietet GeoMax eine praktische GNSS-Lösung, die Zeit und Geld spart und Ihren Arbeitsablauf flexibler macht.Die Zenith06 kann ebenso mit einer Roboitik Totalstation wie der Zoom 95 kombiniert werden, um zentimetergenaue Stationierungen ohne Fixpunkte durchzuführenFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers Zenith06 von GeoMax184 Kanäle zur Verarbeitung der SatelliteninformationenUnterstützung der Satellitensysteme GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSSGewicht 340gZentimetergenauigkeit Einsetzbar mit GeoMax X-Pad Software – der am einfachsten zu bedienenden Software auf dem MarktSehr robust mit IP67: Staubdicht und gegen starke Wasserstrahlen geschütztKombinierbar mit GeoMax TotalstationenAttenbergers besonderer Service: Einer unserer Mitarbeiter stellt Ihnen den GNSS-Empfänger Zenith06 mit X-PAD von GeoMax gerne an Ihrem Projekt vor. Lassen Sie sich überraschen, wie präzise die Zenith06 misst und wie einfach die Bedienung des Empfängers und der Software ist! Wir bieten Ihnen eine kostenlose Vorführung und Einarbeitung an. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: info@attenberger.deLieferumfang GNSS-Empfänger Zenith06 von GeoMax mit Software X-PAD
Gewicht:
1.14
kg
Preis auf Anfrage
GNSS-Empfänger Altus NR3 Full GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS
Der Altus NR3 GNSS-Empfänger von Septentrio vereinigt führende Technologie mit drahtlosem Zugriff in einem schlanken Design. Der Altus NR3 ist ein hochmoderner GNSS-Empfänger mit neuester Technologie aus der Wissenschaftsabteilung von Septentrio. Der NR3 vereinigt führende GNSS-Technologie und drahtlosen Zugriff in einem schlanken Design. Der Netzwerk-Rover bietet On-Board-Konfiguration. Der Septentrio Altus NR3 verfügt über Notch-Filter, die sich automatisch und sehr schnell der Situation anpassen. Sie reduzieren Störungen in Satellitensignalen. Diese Funktion ist erstmalig in einem Rover verfügbar und wird sonst nur bei fest installierten Referenzstationen verwendet! Der NR3 verfügt über ein leistungsfähiges Webinterface, über das das Gerät per WLAN mit Ihrem PC, Handy oder Tablet verbunden und eingerichtet wird. Eine aufwändige und teure Anbindung des Empfängers an eine Software entfällt. Auch Ihre eigene Software kann mit dem NR3 genutzt werden, wenn sie NMEADaten akzeptiert. Über Das Web-Interface kann jede Funktion des Empfängers gesteuert werden. Um eine perfekte Verarbeitung ihrer Messdaten zu gewährleisten, bieten wir Ihnen in diesem Rundum-Sorglos-Paket den Altus NR3 mit dem Feldrechner Carlson RT4 GEO mit der Software SurvPC an. Das Carlson RT4-Tablet ist auch unter widrigsten Bedingungen ein zuverlässiges Feldtablet. Es ist für Vermessungen, Absteckungen, Bau und GIS-Anwendungen entwickelt worden. Im Bundle mit der Software SurvPC bildet es für die Datenerfassung im Feld und auf der Baustelle ein perfektes und zuverlässiges Gespann. Merkmale 448 universelle Kanäle für den Empfang von GPS, GLONASS, Galileo, Bei-Dou, SBAS Integriertes Quad-Band EDGE/2G, LTE/4G Integriertes WLAN und Bluetooth Zwei Li-Ionen-Standardakkus, die während des Betriebs getauscht werden 16 GB On-Board-Speicherplatz Speichern von Punkten auf der internen Festplatte (optional) Spezielle Technologie von Septentrio AIM+ einzigartiges Anti-Jamming gegen Schmal- und Breitbandstörungen IONO+ sehr fortschrittliche Reduzierung von Störungen durch Weltraumwetter APME+ a posteriori Reduzierung von Mehrwegeffekten für Code und Phasen LOCK+ überaus robustes Tracking von Satellitensignalen RAIM selbständige Überprüfung der Empfängerintegrität Angebunden an bewährte Software Carlson SurvCE und SurvPC Geosoft Geomobile David und David-kaRIBik GKFELD Kivid-Feld PinPoint-GIS FX S-Kataster VermCAD Der Septentrio Altus NR3 verfügt über die Validierung der Europäischen Kommission (JRC) zur Flächenmessung und ist zur Richtlinie Nr. 809/2014 konform. Für die Validierung wurde SAPOS verwendet. Der Altus NR3 darf somit für Flächenmessungen gemäß InVeKos verwendet werden und wird für diesen Zweck von den Landesämtern in Baden-Württemberg und Thüringen eingesetzt. Lieferumfang 1x Septentrio NR3 FULL 4x Lithium-Ionen Akkus (Standard 18650 Li-Ion Akkus mit Schutzschaltkreis) 1x Septentrio NR3 FULL Akkuladegerät für 4 Akkus 1x Kabel für das Ladegerät zum Zigarettenanzünder 1x Datenkabel 1x USB-Stick 1x Koffer 1x Bedienungsanleitung
Gewicht:
7.5
kg
Preis auf Anfrage
GIS-Tablet QPad X8 GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou, SBAS
Das Qpad X8 ist ein leichter und präziser GNSS- oder GPS-Empfänger für viele Anwendungen im GIS. Der GNSS-Empfänger von Hi-Target dürfte insbesondere für Gemeinden und Kommunen zum Aufnehmen und Abstecken von Leitungen und Kabeln eine spannende Option sein. Die erreichbare Genauigkeit des GNSS-Empfängers Qpad X8 von Hi-Target liegt dabei bei circa 5 cm. Ein besonderer Vorteil des Qpad X8 ist der integrierte GPS/GNSS-Empfänger, wodurch ein Messsystem mit Stab nicht erforderlich ist. Die Bedienung läuft über das Tablet und eine entsprechende GIS-Software Ihrer Wahl, z.B. RIWA GIS, esri ArcGIS Collector, QField oder auch die Vermessungssoftware Hi-Survey. Das Qpad X8 von Hi-Target ist ideal für Ihre Ortungen und Vermessungen im kommunalen GIS-Bereich oder in der Utility Branche geeignet. Weitere mögliche Anwendungen: Absteckungen von Grenzsteinen und Flurstückgrenzen, Dokumentationen in der Gemeinde und die Pflege des kompletten, kommunalen GIS. Aber auch klassische Vermessungen, wie zum Beispiel die Absteckung von Bauachsen oder Referenzpunkten auf der Baustelle, sind mit dem Qpad X8 von Hi-Target exakt möglich. Das Qpad X8 besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit, seine effiziente und flexible Datenverwaltung und -verarbeitung und seine Feldtauglichkeit. Es ist gerade einmal 650 Gramm schwer und für die Bedienung durch eine Person optimiert. Kurz: Es vereinfacht die Datenverwaltung und Anwendung im Feld erheblich. Auch in der Land- und Forstwirtschaft ist das Qpad X8 ideal geeignet, um z. B. einen Flächennutzungsnachweis zu erstellen. Die Schläge werden erfasst und die Anbau- und Rebflächen berechnet. So erfüllen Sie auch die neuen Genauigkeitsanforderungen, die durch Geoportale wie z. B. den BayernAtlas nicht mehr möglich sind. Eine eigene Aufnahme Ihrer Flächen ist notwendig. Das Qpad X8 ist dafür bestens geeignet. Der GNSS-Empfänger Qpad X8 wird mit einem hochwertigen, ausziehbaren Carbon-Stab geliefert. Dieser besitzt ein verstärktes Mittelteil mit einer stabilen Halterung. Damit können Sie auch größere Tablets eingehängt werden. Das System ist höhenverstellbar, die Antennenhöhe wir einfach in die Software eingeben. So werden genaue Höhenmessungen möglich. Funktionen und Vorteile des Qpad X8 von Hi-Target Professionelle, mobile GIS-Software und Vermessungssoftware Hohe Genauigkeit von circa 5 cm 8 Zoll Display ist auch bei starker Sonne gut zu lesen Mehr als 8 Stunden Betriebsdauer WLAN, Bluetooth und zwei SIM-Karten für 3G- und 4G-Unterstützung, NFC, Android 8.1, Kamera zur Dokumentation, elektronischer Kompass, USB, Unterstützung von GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou und QZSS Sehr einfache Bedienung Leicht transportierfähig Lieferumfang des Qpad X8 von Hi-Target Qpad X8 von Hi-Target Antenne USB-Ladekabel
Gewicht:
1.1
kg
Preis auf Anfrage
GNSS-Empfänger Qbox 20 von Hi-Target
Der Qbox 20 von Hi-Target ist einer der kompaktesten und GNSS-Empfänger für GIS auf dem Markt.Mit einer Größe von 100x60x25 Millimeter und einem Gewicht von nur 120 Gramm ist der Qbox 20 von Hi Target einer der kleinsten GNSS-Empfänger und trotzdem unglaublich präzise mit einer Positionsgenauigkeit von 1-2 cm. Der Qbox 20 GNSS-Empfänger von Hi-Target ist extrem kompakt und ermöglicht eine hochpräzise Positionsbestimmung im Zentimeterbereich. Es war noch nie so einfach, eine Position extrem präzise mittels GPS zu bestimmen. Der Qbox 20 GNSS-Empfänger von Hi Target eignet sich bestens für viele Anwendungen und Bestimmungen einer Position im GIS. Der GNSS-Empfänger von Hi-Target ist insbesondere für Gemeinden und Kommunen zur Positionierung, zum Aufnehmen und Abstecken und zur Verfolgung von Leitungen und Kabeln eine spannende Option. Der Qbox 20 GPS-Empfänger von Hi Target ist ideal für Ihre Ortungen, Messungen und Vermessungen im kommunalen GIS-Bereich oder in der Utility Branche geeignet. Weitere mögliche Anwendungen: Absteckungen von Grenzsteinen und Flurstückgrenzen, Dokumentationen in der Gemeinde und die Pflege des kompletten, kommunalen GIS. Der QBox 20 wird einfach am Oberarm oder an der Ausrüstung befestigt, so wird freihändiges Arbeiten möglich. Das erhöht Sicherheit und Effizienz bei Arbeiten im Außendienst. Ein austauschbarer 2800-mAh-Akku mit einer Gesamtlaufzeit von acht Stunden ermöglicht es außerdem, einen ganzen Arbeitstag lang unterbrechungsfrei zu messen. Der Qbox 20 Empfänger kann über die Android-App GNSS Tools mit einem Korrekturdatendienst, z. B. SAPOS oder APOS, verbunden werden. Die überschriebene Position und Höhe des Android-Tablets kann dann mit anderen Vermessungs- und GIS-Apps genutzt werden. Funktionen und Vorteile des Qbox 20 GNSS-Empfängers von Hi Target Sehr einfache Bedienung Mit jeder Vermessungs-App nutzbar, die auf die Position des Tablets zugreifen kann Leicht transportfähig Unterstützung vieler Satelliten und Satellitensysteme wie GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou und QZSS Ausgestattet mit einer Ladestation, die das gleichzeitige Laden von zwei Akkus unterstützt Lieferumfang Qbox 20 GNSS-Empfänger von Hi TargetQbox 20 GNSS-Empfänger von Hi Target mit Befestigungsclip
Gewicht:
0.65
kg
Preis auf Anfrage
PolaRx5 Referenzstationsempfänger
Der PolaRx5 ist ein vielseitiger, störungsarmer und robuster Multi-Frequenz GNSS-Referenzempfänger. Der PolaRx5 ist ein vielseitiger und robuster Multi-Frequenz GNSS-Referenzempfänger von Septentrio. Die einzigartige Trackingmethode bietet Messungen mit den geringsten Störungen und wenigsten Cycle Slips. Ionosphärische Störungen und andere Umwelteinflüsse werden permanent überwacht, um Ihre Messungen exakt zu halten. Die Störungen werden beim PolaRx5 von der GNSS+™ Technologie von Septentrio reduziert. Eine erweiterte Interferenzanalyse und die anpassungsfähige Störungsreduzierung mit definierbaren Notch-Filtern vereinfachen die Verwendung des PolaRx5 in schwieriger Umgebung, z.B. Flughafen, Störsender und so weiter. Der Umgang mit Interferenzen war das größte Thema bei der Entwicklung des PolaRx5. Mit der Verwendung von AIM+ (Advanced Interference Mitigation) nutzen Sie einen eingebauten Schutz gegen beabsichtigte und unbeabsichtigte Signalstörungen. Es basiert auf einem hochentwickelten System von Filtern und Störungsreduzierungen. Der PolaRx5 von Septentrio kann die meisten Störungen unterdrücken. Gesteuert wird der GNSS-Referenzempfänger PolaRx5 von Septentrio über einen Web-Browser via WLAN, Ethernet oder USB. Einstellungen, Abruf von Statusinformationen und Datenspeicherung machen keine Sorgen mehr. Ebenso wird die Firmware von Septentrio stets aktualisiert und den neuesten Entwicklungen angepasst. Da bei der Datenübertragung Fehler auftreten können, hat der PolaRx5 eine Integritätsüberwachung, die sicherstellt, dass alle Daten vollständig übertragen wurden, auch wenn eine Verbindung abbrechen sollte (z. B. Mobifunk- oder Netzwerkstörung). Der PolaRx5 wird mit RxTools geliefert. RxTools beinhaltet mehrere Anwendungen, die das Web-Interface mit erweiterten Darstellungs-, Umwandlungs- und Analysetools vervollständigen. Ein besonderes Feature des GNSS-Referenzempfängers PolaRx5 ist auch das Lite Web UI. Dabei wird auf Grafik und Animatinonen verzichetet, damit so wenig Bandbreite wie möglich für das Web-Interface verbraucht wird, damit so viel wie möglich zum Datentransfer bereitsteht. Ideal für Regionen mit schlechter Internetverbindung, sehr abgelegene Gebiete und andere Problembereiche. Funktionen und Vorteile der GNSS-Referenzstation PolaRx5 Tracking von allen GNSS-Frequenzen mit hoher Präzision und niedrigem Rauschen bei GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, IRNSS, QZSS und SBAS Erstklassige Überwachung und Reduzierung von Störungen Einfache und schnelle Konfiguration über das Web-Interface mit voller Kontrolle aller Empfänger-Einstellungen und -Ausgaben Entschärft sowohl Code- als auch Träger-Mehrwege mit kurzer Verzögerung (Kurze Verzögerung ist die am weitesten verbreitete und schädlichste Form der Mehrwegeffekte) Bis zu 40 parallele Datenaufzeichnungen in den gängigsten Datenformaten in der Branche (RINEX, BINEX, NMEA, RTCm und SBF) Das Monitoring und die Reduzierung von Interferenzen: am besten in seiner Klasse Filter und Signalglättung können abgeschaltet werden, um „echte" Rohdaten zu erhalten Sehr niedriger und skalierbarer Stromverbrauch Integrierter Spektrum-Analyzer zur Analyse des GNSS-Spektrums für Interferenzen Drei adaptive Notch-Filter und Unterdrückung von Breitbandstörungen (WIMU) APME+ Technologie unterdrückt sowohl Code- als auch Carrier-Mehrwegeffekte Status Monitoring, FTP-Server, FTP-Push, Ntrip Server, Client und Caster Vollständig offenes und dokumentiertes Rohdatenformat SBF zur Integration in Ihre SystemeIntegriert die Vermessungssoftwares GNSMART, Trimble Pivot und Leica SpiderUnterstützung von OSNMA zur Verifizierung der Galilieo-SignaleMehr als 50% aller SAPOS-Stationen laufen mit dem PolaRx5 Lieferumfang GNSS-Referenzstation PolaRx5
Gewicht:
1
kg
Preis auf Anfrage
GNSS-Empfänger- und Referenzstation AsteRx-U3 Wifi/Cell/UHF
Preis auf Anfrage
Die Referenzstation AsteRx-U3 von Septentrio verfolgt alle sichtbaren Satelliten-Signale wie GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou mit höchster Präzision und niedrigem Rauschen.Der AsteRx-U3 ist ein Allround-Gerät, das als Rover (auch Heading) und Basisstation Verwendung findet. Die Referenzstation von Septentrio besticht durch besonders viele Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth, WLAN, Funk, Ethernet, USB, seriell, Mobilfunk 4G. Der Datenfluss ist also überall sichergestellt. Zudem gibt es Varianten mit weniger Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.Mit Septentrios Wissen und Erfahrung in der GNSS-Branche bietet Ihnen das AsteRx-U3 die höchstmögliche Genauigkeit - skalierbar bis auf einen Zentimeter. Das kompakte und tragbare AsteRx-U3 wurde mit Blick auf die Anwender von Maschinensteuerungen in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und im Bergbau entwickelt. Mit Hilfe von RTK können Anwender von einer zentimetergenauen Positionierung profitieren.Im Referenzempfänger AsteRx-U3 sind besonders wasserdichte Stecker verbaut, so dass auch die rauesten Bedingungen ihm nichts anhaben können. Einem Einsatz in der Schifffahrt steht nichts entgegen.Die Referenzstation kann von jedem beliebigen Gerät aus über einen Webbrowser konfiguriert werden. Zusätzliche Geräte wie Spektrumanalysator, Modem und UHF-Radio sind nicht mehr erforderlich, da Septentrio alle diese Funktionen in den AsteRx-U3 integriert hat.Aktivitäten in der Ionosphäre sind ein Problem für GNSS-Signale, vom Verlust der RTK-Fixierung bis zum völligen Verlust der Signalverriegelung. Wir haben unsere Fähigkeiten verfeinert und unterstützen Anwendungen in den ionoaktivsten Gebieten der Erde. Das Ergebnis ist IONO+: der fortschrittlichste Schutz gegen ionosphärische Störungen von GNSS-Signalen für jeden Empfänger.Metall und große Strukturen in der Nähe können GNSS-Signale reflektieren und Mehrwegeffekte erzeugen. Das APME+-System (Advanced Multipath Mitigation Technology) trennt effektiv direkte und reflektierte Signale und verbessert sowohl die Position als auch die Messqualität. APME+ ist verzerrungsfrei und kann im Einklang mit Septentrios Engagement für maximale Konfigurierbarkeit deaktiviert werden.Fazit: höchste Genauigkeit, höchste Flexibilität und zukunftssicherFunktionen und Vorteile der Referenzstation AsteRx-U3 von SeptentrioNeue, moderne ChiparchitekturAsteRx-m3 Empfänger-ChipNeue Steckverbindungen, 3xM12 und 3xM8Neues Gehäuse, leichter einzubauenVerbesserung der Montagequalität und des allgemeinen ErscheinungsbildsZahlreiche Kabel optional vorhandenLieferumfangReferenzstation AsteRx-U3
%
Septentrio AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfänger
Der GNSS-Empfänger AsteRx SBi3 Pro von Septentrio ist ein für die Produktion vorbereitetes "Plug-and-Play"-System mit Inertialsensor. Der AsteRx SBi3 Pro GNSS / INS-Mehrfrequenzempfänger kann dank Montagestecker und Kabelverbindungen sehr einfach in Systeme integriert werden. Der AsteRx SBi3 Pro bietet eine zuverlässige zentimetergenaue Positionierung und 3D-Ausrichtung in herausfordernden Umgebungen. Dank des eingebauten INS-Sensors ist dieser GNSS-Empfänger von Septentrio die perfekte Lösung für Systeme, die unter allen Bedingungen eine Positionierung erfordern. Dieses Hochleistungs-GNSS-System ist ideal für den schnellen Einbau in jegliche Maschinensteuerungsanwendungen. Die integrierte Positionierungs- und Orientierungslösung von AsteRx SBi3 Pro wird in mehrere Kabelverbinder übertragen. Funktionen und Vorteile des AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfängers von Septentrio Genaue und zuverlässige IMU-verbesserte GNSS-Positionierung bis auf Zentimeter RTK-Positionierung mit vier Konstellationen und mehreren Frequenzen Einzelantenne GNSS / INS mit Kurs, Pitch and Roll Robustes und kompaktes wetterfestes IP68-Gehäuse AIM + einzigartige Störungsüberwachung und Übertragungssystem Lieferumfang AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfänger von Septentrio
Gewicht:
0.3
kg
Preis auf Anfrage
GNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio
Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio ist ein GNSS-Empfänger mit zentimetergenauer Positionierung und kann als Basis-Station dienen.Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio ist ein GNSS-Empfänger mit zentimetergenauer Positionierung und kommt in einem robusten Gehäuse. Der AsteRx SB Pro+ bietet volle Flexibilität im Betrieb und kann im RTK-Rover oder im Basis-Stationsmodus laufen. Dabei trackt er alle aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSS.Der AsteRx SB3 Pro+ bietet RTK-Positionierung bei niedrigstem Stromverbrauch. Das bedeutet längerer Betrieb mit einer einzigen Akkuladung, kleiner Batterien und mehr Benutzerfreundlichkeit. Der GNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio kann als Basisstation oder Rover-Empfänger verwendet werden. Der AsteRx SB3 Pro+ wird von Septentrio in zwei Varianten angeboten: mit einer einzelnen oder einer Doppelantenne. Im Doppelantennenmodus werden präzise Kurs- und Nick- oder Kurs- und Rollinformationen aufgenommen und übermittelt. Störeffekte und Interferenzen werden durch die bewährte Septentrio-Filtertechnologie effektiv reduziert und eliminiert. Der AsteRx SB3 Pro+ wird mit vollständig dokumentierten Schnittstellen geliefert.Die mitgelieferten RxTools Software ermöglicht auch die Konfiguration und Überwachung des Empfängers. Kurz: Der AsteRx SB3 Pro+ bietet maximale Positionierungsverfügbarkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bedingungen und ist vielseitig einsetzbar.Funktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers AsteRx SB3 Pro+ von SeptentrioKann als Basis und Rover eingesetzt werdenHohe Aktualisierungsrate und niedrige Latenz, ideal für sich schnell bewegende Fahrzeuge oder MaschinenteileHardware-Kanäle für gleichzeitiges Tracking aller aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSS Zuverlässige RTK-Positionierungsgenauigkeit auf Zentimeter-EbeneRobustes und kompaktes IP68-WetterschutzgehäuseLieferumfangGNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio
Gewicht:
0.7
kg
Preis auf Anfrage
AsteRx-m3 Pro+ GNSS Board
Das AsteRx m3 Pro+ GNSS-Board von Septentrio besticht durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der AsteRx-m3 Pro+ ist ein vielseitiger GNSS-Empfänger mit extrem geringem Stromverbrauch. Im AsteRx-m3 Pro+ werden die wichtigsten GNSS-Kerntechnologien von Septentrio kombiniert. Der extrem energiesparende AsteRx-m3 Pro+ kombiniert hervorragende Positionierungsleistung mit Flexibilität und hoher Stabilität gegen Interferenzen, Spoofin und Jamming. Der AsteRx-m3 Pro+ kann entweder als Basisstation oder als Rover-Empfänger verwendet werden. Im Doppelantennenmodus liefert es neben einer zuverlässigen und genauen Positionierung auch präzise Kurs- und Rollinformationen. Dieses Produkt verfügt außerdem über einen hochwertigen CPU mit einer Datenaktualisierungsrate von 100 Hz.Datenblatt Funktionen und Vorteile des GNSS-Boards AsteRx-m3 Pro+ von Septentrio Einfach zu integrierender GNSS-Rover- und Basis-EmpfängerOutput von RTcM-Korrekturen im Basis-ModulLogging von DatenNutzung von einer oder zwei Antennen möglich (Heading) All-in-View-Satellitenortung auf mehreren Frequenzen GNSS-Messungen und RTK-Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich AIM + fortschrittliche Anti-Jamming- und Anti-Spoofing-Technologie als Teil der GNSS + Technology Suite Branchenführende Aktualisierungsrate von 100 Hz, geringe LatenzOutput von RTCm-Korrekturen im Basis-Modus Keine Abhängigkeit von Fahrzeugdynamik oder Magnetsensoren direkt nach dem EinschaltenLogging von DatenNutzung von einer oder zwei Antennen möglich (Heading) Lieferumfang Septentrio AsteRx m3 Pro+ GNSS-Empfängerplatine
Gewicht:
0.3
kg
Preis auf Anfrage
GNSS/GPS-Systeme
GNSS-Systeme und GPS-Empfänger sind vielseitig einsetzbar. Im Bau können Sie mit den gewonnen Daten Punkte und Achsen abstecken, neue Punkte und Achsen aufnehmen, Volumen von Baugruben, Flächen und vieles mehr berechnen. Unsere GNSS-Systeme sind hochpräzise in den Messungen und auf dem neuesten Stand der Technik. Neben GNSS-Empfängern und GPS-Rovern finden Sie bei Attenberger auch Referenzstationen, Timing-Receiver, Choke-Ringe, Antennen und Zubehör.