- 
                        
                            DE   
 
    Prisma (62,5 mm) mit Halterung und Zieltafel aus Polycarbonat, orange
Prisma mit Halterung (Metall) u. Zieltafel (Kunststoff) Merkmale- Offset 0 und -30 mm Genauigkeit: 2" Kippachshöhe 118,5 mm mit Bajonett-Adapter 62 mm Prisma- Orange-weiße Zieltafel aus hochwertigem PolyCarbonat Halterung aus Metall- Visierkimme als Zielhilfe 360° neigbar Das Prisma ist voll kompatibel mit führenden Herstellern wie Trimble, Topcon, Sokkia etc..
 
    Miniprisma Typ Leica GMP101 im Set mit Absteckspitze und Tasche von proNIVO
Dieses Miniprismenset mit Absteckspitze von proNIVO ist besonders im Nahbereich bei hohen Genauigkeitsanforderungen geeignet.Funktionen und Vorteile des Miniprismensets mit AbsteckspitzeLeica 0ffset 17,5 mm (absolut -16,9 mm)Kippachshöhe 86 mm / mit Spitze 120 mmDurchmesser 25,4 mm (1 Sekunde)Genauigkeit 5 SekundenKupferbeschichtetZieltafel und Halterung aus MetallLeica-Anschluss mit Druckknopf-VerriegelungLibelle 30' Genauigkeit im ZentrumMit Lotspitze und SchutztascheLieferumfangMiniprismenset Lotspitze Schutztasche
 
    360 Grad Prisma Typ Leica MPR122 mit GNSS Adapter von proNIVO
Das Rundum Prisma Typ Leica MPR122 ist ideal für Vermessungen mit Robotikstationen im Ingenieur- oder Baubereich sowie für Monitoring mit Genauigkeiten im Millimeterbereich. Das Prisma ist leicht und unempfindlich, die Halterung besteht aus stabilem Kunststoff. Ein besonderer Vorteil für den Anwender ist die Metallverstärkung im Inneren des Prismenglases. Dadurch wird das MPR122 Prisma sehr robust. Das 360° Prisma Typ Leica MPR122 wird im Außendienst auf einem Prismenstab angebracht und ist im Einsatz mit einer Robotik Totalstation. Durch den 5/8“ Gewindeanschluss oben kann ein GNSS Empfänger montiert werden, wodurch im Hybrid-Modus gemessen werden kann. Das MPR 122 erzielt eine Reichweite bis max. 600 m. Funktionen und Vorteile des 360° Prismas Typ Leica MPR122 360° Prisma kompatibel mit Leica Besonders robust mit innenliegender Metallverstärkung Einsatz mit GNSS-Rovern als Hybrid-System möglich Zusätzliches 5/8“ Gewinde oben zur Befestigung eines GNSS Empfängers Leica Anschluss unten Adapter 5/8“ auf Leica-Zapfen inklusive Offset +28,1 mm (Leica) Offset -6,3 m (absolut) Kippachshöhe 86 mm Höhengenauigkeit 2,5 mm Lieferumfang 360° Prisma Typ Leica MPR122 360° Prisma Typ Leica MPR122 Tasche
 
    Rundprisma mit Halterung und Zieltafel, mit 5/8“ Innengewinde
Dieses Prisma (Durchmesser 62,5 mm) ist voll kompatibel mit Systemen führender Hersteller wie: Trimble Sokkia, Topcon, Leica und GeoMax. Das Prisma wird inklusive abnehmbarer Zieltafel geliefert und verfügt über einen 5/8" Anschluss.MerkmaleKippachshöhe 100 mm (bei proNivo Stäben bitte zusätzlich den Adapter mit 50 mm verwenden)Offset absolut: 0 und -30 mmOffset Leica: +34.4 und 4.4 mmPrismendurchmesser 62.5 mmSchliffgenauigkeit 5"Halter und Zieltafel aus MetallAbnehmbare Zieltafel
 
    Rundprisma Typ Leica GPH1 von proNIVO
Das kupferbeschichtete Rundprisma von proNIVO ist ein hochwertiges Messprisma nach Typ Leica GPH1. Es zeichnet sich durch seine hohe Zentriergenauigkeit von 2,0 mm und eine beeindruckende Reichweite von bis zu ca. 3.000 Metern aus. Sein zentralsymmetrischer Punkt in der Stehachse gewährleistet präzise und zuverlässige Messergebnisse.Die Anwendung ist denkbar einfach: Das Prisma lässt sich mit seinem Leica-Anschluss (auch "Zapfen" genannt) sicher und kompatibel in jeden gängigen Prismenstab von Leica einstecken und mittels eines Druckknopfs fest fixieren. Zudem kann es in der Halterung um 360° gedreht werden, was eine flexible Ausrichtung im Gelände ermöglicht.Dieses Messprisma ist die Variante für kostenbewusste Anwender, die keine Abstriche in Sachen Qualität und Genauigkeit machen wollen und die ideale Lösung für alle Vermessungsarbeiten. Wir empfehlen den Einsatz kupferbeschichteter Prismen insbesondere mit Totalstationen von Herstellern wie Leica, GeoMax, Happy Survey und Carlson.Das proNIVO-Prisma findet seinen Einsatz in zahlreichen Branchen, die auf präzise geodätische Daten angewiesen sind. Dazu gehören das Bauwesen, das Ingenieurwesen, die Katastervermessung, die Archäologie sowie alle Bereiche des Facility-Managements und der Bauabsteckung.Funktionen und VorteileHochwertige Kupferbeschichtung für optimale ReflexionZentriergenauigkeit von 2,0 mm für präzise MessungenGroße Reichweite von bis zu 3.000 Metern360°-Drehbarkeit in der bruchfesten HalterungUniverselle Kompatibilität mit Leica-Prismenstäben (Leica-Zapfen)Sichere Fixierung durch einen integrierten DruckknopfKostengünstige Alternative zum Original Leica GPH1 PrismaOptional erhältliche Zieltafel für bessere SichtbarkeitLieferumfangRundprisma Typ Leica GPH1 von proNIVO
 
    Miniprisma mit mittiger Libelle und 5/8"-Gewinde und Absteckspitze
Dieses Miniprisma aus hochwertigem Metall überzeugt durch einfache Handhabung und eignet sich ideal für hochgenaue Absteck- und Vermessungsarbeiten. Im Unterschied zur Variante mit seitlicher Libelle ist hier die Libelle mittig positioniert, was eine besonders zentrierte und stabile Ausrichtung ermöglicht. Das kupferbeschichtete Prisma ist kompatibel mit Leica, GeoMax, Carlson und Happy Survey Totalstationen. Für Trimble, Sokkia und Topcon empfehlen wir die silberbeschichtete Variante.Um zwischen zwei Offsetvarianten zu wechseln, kann das Prisma einfach auf der runden Metall-Zieltafel umgeschraubt werden. Die Standard-Prismenkonstante beträgt –30 mm (Leica: 4,4 mm), alternativ 0 mm (Leica: +34,4 mm). Die Kippachshöhe liegt bei 70 mm ohne Adapter und 100 mm mit Adapter.Funktionen und VorteileHochwertiges Metall-Miniprisma mit mittiger LibelleKompatibel mit Leica, GeoMax, Carlson, Happy Survey TotalstationenFlexible Offset-Einstellung: –30 mm oder 0 mmKippachshöhe 70 mm (ohne Adapter) / 100 mm (mit Adapter)Inklusive robuster AbsteckspitzePrismenkonstante direkt auf Zieltafel eingeprägtLieferung in praktischer SchutztascheLieferumfangMiniprisma mit mittigerLibelle, Schutztasche und Absteckspitze
 
    360° Miniprisma Typ Leica GRZ101 mit Stab
Das hochpräzise Leica-kompatible 360° Mini-Prisma eignet sich ideal für Ihre präzisen Vermessungsaufgaben. MerkmaleOffset: -4,4 mm (absolut), +30 mm (Leica) Ideal in Kombination mir Robotic-Stationen 4-teiliger Stab und Tasche im Lieferumfang enthaltenHöchster Qualitätsstandard in der Produktion1/4"-Gewinde
 
    360°-Prisma für Robotik-Stationen, Offset +2 mm bestehend aus 7 Prismen mit Ø 25,4 mm
Präzisions 360°-Prisma für schnelle und genaue Messungen mit Robotik-Stationen. Der Aufbau der Einzelprismen ermöglicht das schnelle und präzise Finden und Verfolgen (="Tracking") des Prismas. - Bestehend aus 7 Prismen mit Ø 25,4 mm - Offset: +2 mm - Mit Höhenadapter und 5/8" x 11 Gewinde
 
    Miniprisma Set mit Adapter und Tasche, Libelle in der Mitte, Offset 0 / -30 mm
Dieses Vermessungs-Prismensystem von SECO hat eine Libelle im Zentrum.Das Prismensystem besteht aus kupferbeschichtetem 25 mm Prisma Adapter (100 und 115 mm) und Tasche Libelle im Zentrum (40 Minuten) Offset 0/-30 mm
 
    360° Prisma für Trimble (SECO) Verbund von 6 kupferbeschichteten Einzelprismen
Unser 360° Prisma ist ein Verbund von 6 kupferbeschichteten Einzelprismen. Ein starker Metallkern mit Gummischutz oben und unten sorgt für besten Schutz des Prismas. Mit verschiedenen Anschlüssen Merkmale Verbund von sechs 35 mm kupferbeschichteten Einzelprismen Kupferbeschichtung verhintert Beschlagen auch bei feuchten und kaltem Wetter Gelbe, schützende Gummistoßleiste sorgt für robusten Halt Kippachshöhe: 77 mm Offset: 0 mm Gewicht: 0,8 kg
 
    Präzisionsprisma PP 17.5 - M4 mit Schutzkappe
Abnehmbare Visier- und Schutzkappe aus weißem Kunststoff Die Visier- und Schutzkappe dient zum einen der exakten Ausrichtung des Prismas auf das Tachymeter. Die Kappe hat eine Länge von 24 mm und einen Innendurchmesser von 18 mm. Da der Prismendurchmesser 17,5 mm beträgt, wird bei nicht exakter Ausrichtung auf das Tachymeter ein Teil des Prismas durch die Kappe verdeckt (oberes Bild). Ist also die kreisrunde Vorderseite des Prismas vollständig sichtbar, zeigt es auch genau auf das Tachymeter (unteres Bild). Hinzu kommt, dass beim PP 17.5 der theoretische Umkehrpunkt (K=0 mm), in dem das Prisma im Winkelhalter gelagert ist, nur 11,3 mm hinter dem sichtbaren Prismenzentrum (zentralsymmetrischer Punkt) liegt. Das Prisma lässt sich über die Kappe sicher greifen und auf das Tachymeter ausrichten. Außerdem wird es durch die Kappe vor Beschädigung und Witterungseinflüssen geschützt. Präzisionsprisma PP 17.5 – M4 Glasprisma Ø 17,5 mm Schliffgenauigkeit 2" Reflexionsflächen rückseitig silber verspiegelt Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, Außen-Ø 22 mm Reichweite Distanzmessung bis über 500 m (geräte- und witterungsabhängig) Rückseite mit M4-Außengewinde aus Edelstahl Prismenkonstante bei Verwendung mit SBF-Flex-Winkel: K = 0 (Leica = +34,4) mm
 
    Leica GPH1P Präzisionsprisma von Leica
Dieses Prisma hat eine Zentriergenauigkeit von 0,3 mmMerkmaleReichweite: 3500 mhöchste Präzision in der Fertigung für überragende GenauigkeitNeigen Sie den Diopter leicht, verhindern Sie eine direkte Reflexion zum EDM und erhöhen damit die Messgenauigkeit
 
    Leica GPR121 Universal-Prisma, Offset -34 mm Halter, Gehäuse und Zieltafel aus Alu
Leica Geosystems Prismen werden aus Gläsern mit optischen Beschichtungen versehen und von höchster Qualität gefertigt, um eine lange Lebensdauer unter extremsten Umweltbedingungen und mit höchster Genauigkeit eine höchstmögliche Reichweite zu erzielen.MerkmaleZieltafel 160 x 120 mm kippt mit dem PrismaPrismendurchmesser: 62,5 mmKippachsenhöhe: 86 mmHalter und Gehäuse aus Metalloptischer Umkehrpunkt in der Steh- und Kippachse.Reichweite: 3500 m
 
    Leica GRZ101 Miniprisma 360° von Leica
Das Miniprisma GRZ101 ist ein handliches 360°-Miniprisma für zahlreiche Anwendungen. Es eignet sich ideal für Ihre 360° Vermessanwendungen.MerkmaleOffset -4,4 mm (absolut), +30 mm (Leica)Genauigkeit 1,5 mmReichweite 3500 mmBeschichtung Rückseite: Kupfer
 
    Leica Rundumprisma GRZ4 360° von Leica
Leica Geosystems Prismen werden aus Gläsern mit optischen Beschichtungen versehen und von höchster Qualität gefertigt, um eine lange Lebensdauer unter extremsten Umweltbedingungen und mit höchster Genauigkeit eine höchstmögliche Reichweite zu erzielen.Beim Anzielen einer Seite, die mit gelben Pfeilen markiert ist, erreichen Sie mit deisem Rundumprisma eine Genauigkeit von unter 2 mm.Merkmale3D Anzielgenauigkeit: 5,0 mmATR Reichweite: 600 mFür alle Robotik-TPS-Anwendungen mit LotstabMit Tasche
 
    Prisma - Set mit Adapter und Koffer
Dieses präzise Traversenkit beinhaltet ein 62 mm-Prisma (101-6400-10). Das Prismengehäuse ist silberbeschichtet, um bei Feuchtigkeit nicht zu beschlagen. Die Winkelgenauigkeit ist 5 Sekunden. Die neigbare Zieltafel hat 0, -30 und -40 Offset und ist umdrehbar. Die Zieltafel verfügt zudem über einen Sichtkollimator für genaues Ausrichten. Optional ist auch ein passendes Dreifach-Prisma erhältlich (101-2159-02-BLK). Im Lieferumfang enthalten ist der drehbare Dreifußadapter (101-2153-10-GRY), der mit allen Prismen mit einer 24,9 mm-Bajonett-Basis kompatibel ist. Er verfügt über ein optisches Lot mit 2,5-facher Vergrößerung und eine einstellbare 60-Minuten-Röhrenlibelle. Die Achse des Adapters wurde maschinell präzise ausgerichtet und rotiert 360°. Die Höhe ist 100 bis 120 mm. Die Genauigkeit über dem Punkt ist 0,5 mm auf 1,5 m. Zudem ist der Dreifuß 101-2153-04-GRY im Lieferumfang enthalten, der über drei Nivellierschrauben, eine 8-Minuten-Dosenlibelle und ein 5/8"x11 Gewinde am Boden verfügt. Das Paket wird mit einem hellorangen, stabilen Koffer (101-2159-050) mit Hartschaum-Formen, vernickelten Verschlüssen und Tragegurte geliefert.
 
    Halter mit Zieltafel zum Prisma C63-1010 kippbar, Metall, Offset: 0/ -30 mm
Dieser Zieltafelhalter ist für gängige Einzelprismen mit Standardgewinde geeignet.MerkmaleOffset 0 und -30 mm- Kippachshöhe 100 mmkomplett aus hochwertigem Metallmit Feststellschraube für Neigungmit 5/8"x11 Gewindeanschluss
 
    Zieltafel aus Metall kompatibel mit Leica GZT4 rot und schwarz
Die Zieltafel aus Metall wie GZT4 ist kompatibel mit unserem Prisma GPH1 und C63-3022 Farbe: rot/schwarz auch im Set erhältlichauch in Farbe rot/schwarz erhältlich
 
    Standard-Prisma im Gehäuse, orange, M20-Gewinde, kupferbeschteter Glaskörper
Dieses Einzelprisma ist kompatibel zu Prismen von Nikon, Pentax, Sokkia, Topcon, und vielen mehr.kupferbeschichtet,Standard (64 mm)Schliffgenauigkeit 2"M20-GewindeFarbe: orangeLieferumfangStandard-Prisma im Gehäuse, orange, M20-Gewinde, kupferbeschichteter Glaskörper
 
    Passstück zum Aufsatz der Winkelprismen auf 28 mm-Fluchtstab, schwarz
Das Passstück für Winkelprismen F1 und F2 für Fluchtstäbe mit einem Durchmesser von 28mm Verbindungsstück zum Aufsatz der Doppelpentagone F1/F8 aus Kunststoffpassend zu unserem Doppelpentagon mit der Artikelnummer 550 001
 
    Zieltafel aus Metall kompatibel mit Leica GZT4 gelb und schwarz
Die Zieltafel aus Metall wie GZT1 ist kompatibel mit unserem Prisma GPH1 und C63-3022 Farbe: leuchtgelb/schwarz auch im Set erhältlichauch in Farbe gelb/schwarz erhältlich
 
    Kipphalter für Prisma C63-3024 und original Leica
Dieser Kipphalter ist kompatibel mit unserem Prisma C63-3024, dem original Leica GPR1 und den Zieltafel n C63-3026 und C63-3026R.aus hochfestem KunststoffKippachshöhe 86 mmmit Leica-DruckknopfaufnahmeLieferumfangKipphalter für Prisma C63-3024 und original Leica
 
    Seco-Prisma 25 mm mit Prismenstab Offset 0
Dieses Gleitprismensystem von Seco besitzt ein 25 mm Prisma. Das silberbeschichtete, verspiegelte Mini-Prisma (25 mm) ist stufenlos auf dem Prismenstab verschiebbar. Durch die Klemmschraube kann das Prisma auf jeder Höhe befestigt werden. Offset 0. In dem Kipphalter des Prismas ist eine Dosenlibelle (40 Min.) eingebaut, diese ist justierbar. Der Prismenstab hat eine Höhe von 1,80 m und ist in drei Teile zerlegbar. Der Stabaußendurchmesser beträgt 12,2 mm.
 
    Kugel-Basis "Kontur" Ø 1,5" mit Magnet, Höhenoffset HO: 25 mm
Die Basis wird auf gesetzt und mit der Spitze (= Basismitte) an den Objektpunkt gehalten. Nach Ausrichten des Kugelprismas auf das Tachymeter kann die Messung erfolgen. Durch den in die Basis eingebauten Dauermagneten haftet das Kugelprisma zuverlässig auf der Basis. Zudem haftet bei magnetischen Oberflächen die Basis von selbst am Messobjekt und muss dann ebenfalls während der Messung nicht von Hand gehalten werden. Der Messpunkt befindet sich exakt 25 mm über dem Objektpunkt.Mit der Basis "Kontur" lassen sich neben geraden auch kurvenförmige Kanten erfassen. Da die Spitze des Quadranten exakt in der Basismitte liegt, kann sie in einem beliebigen Winkel an die Kante gehalten werden. Außer dem Höhenoffset HO von 25 mm muss kein weiteres Parallelmaß berücksichtigt werden.EigenschaftenBasis aus Edelstahl (V2A), zylindrisches Unterteil als Quadrant gearbeitetSpitze des Quadranten liegt exakt im Zentrum der BasisIntegrierter DauermagnetHaltekraft des Magneten ca. 2 kgVerwendbare Kugelprismen ø 1.5" (38,1 mm) mit Prismenkonstante K= -11,3 (Leica +23,1) mm und K= -16,9 (+17,5 mm)Lagegenauigkeit des Prismas in der Basis: ± 0,03 mmLagegenauigkeit der Quadrantspitze zur Mittelachse Basis/Prisma: ± 0,03 mmHöhen-Offset HO des Kugelzentrums über der Kante: 25 mm ± 0,03 mmBasis-ø: 40 mmUmring-Beschriftung mit eingraviertem Kugel-ø 1.5" (38,1 mm) und Höhen-Offset HO 25 mm
 
    Doppelpentagon F1 Kunststoffausführung
Dieses Doppelpentagon wird auch Winkelspiegel genannt.MerkmaleGrund- und Deckfläche der Prismen verspiegelt Steilsichtbereich ± 45° Prismenhöhe 15 mm freier Mitteldurchblick zwischen den Prismen Drehverschluss mit Kugelraste Kunststoffgehäuse Bestell-Nr. des passenden Lederbeutels: 550 002
 
    Kanalmessstab Verlängerung V2 (2 m) aus CFK/GFK Mischgewebe, Länge: 2 m
Verlängerung 2 m System Vektor, Mischgewebe Bitte geben Sie bei Bestellung im Feld für zusätzliche Informationen die gewünschte Prismenkonstante an. (K= -11 / -16 / -30 / -34 / -35) Anschluss: oben und unten 5/8"-GewindeGewicht: 1 kg Vorteile: alle Verlängerungen sind wasserdicht Überzug aus signalrotem Gel-Coat Prismengehäuse und Verbindungselemente aus hochfestem eloxiertem Aluminium Gewinde und Gewindeeinsätze aus EdelstahlStandardisierte Verbindung der Verlängerungen mit 5/8"-Gewinde Vorteile gegenüber Aluminium: Mischgewebe 10-20 % leichter vielfach höhere Biegefestigkeit nicht dauerhaft verformbar (100%-ige Rückstellung auf ursprüngliche Form) ca. 100 mal kleinerer Ausdehnungskoeffizient (Temperatur) keine Korrosion angenehmes Handling auch bei kühler Witterung Schacht- und Kanalmessstab System Vektor: Ausgangsstück des Prismenstabes Vektor ist immer die Basis 1.1 mit 2 Prismen die sich synchron kippen lassen, in exaktem Abstand von 1 m. Das Prismenzentrum liegt exakt in der Rohrachse. Gesamtlänge 1,20 m. Verlängerungen: Zu der genannten Basis können wir Ihnen Verlängerungen für alle Anwendungen liefern. Die Verlängerung mit Länge 0,8 m und 1,8 m gibt es mit zwei verschiedene Anschlüsse (5/8"-Gewinde oder Leica-Zapfen). Alle weiteren Längen und Komponenten werden über 5/8"-Gewinde angeschraubt. Besondere Merkmale: konkurrenzlos leicht hohe Biegefestigkeit nicht dauerhaft verformbar (100%ige Rückstellung auf die ursprüngliche Form) viel kleinerer Wärmeausdehnungskoeffizient als Aluminium angenehmes Handling auch bei kühler Witterung gute Erkennbarkeit im Verkehr durch rote Warnfarbe Verlängerungen sind wasserdicht Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre gewünschte Prismenkonstante an. (K= -11 / -16 / -30 / -34 / -35). Schreiben Sie hierzu bitte eine Mail an info@attenberger.de
 
    VEKTOR-Zweibeinstativ für Kanalstäbe mit Durchmessern von 20 - 50 mm
Vorteile: Klemmen-Anschluss für alle Stäbe mit Durchmesser von 20 bis 50 mm Sekundenschnelles Anklemmen des Strebenstativs an den Stab Kein umständliches und zeitraubendes „Einfädeln“ des Stabes von oben Teleskopbeine und Kugelkopf für einfaches Lotrechstellen auch in unebenem Gelände Sichere Aufnahme auch von schräg stehenden Stäben, z.B. Prismenstab Vektor beim Einsatz als Kanalmessstab Stabile Aluminiumkonstruktion in Leichtbauweise mit rotem Warnanstrich und Eintrittsflächen
 
    Justierbare Dosenlibelle Zentral für HIP Durchmesser 20 mm Genauigkeit 10 ´
Genauigkeit: 10´justierbar (Dosenlibelle kann mit Inbus-Schlüssel (2,5 mm) justiert werden) Maße: Ø 30 mm, Höhe (ohne Gewinde) 43 mm Anschluss: 5/8"-Außengewinde Falls der obere 5/8"-Anschluss der HIP Prismen in geschlossener Form nicht benötigt wird, kann hier eine Dosenlibelle zentral aufgeschraubt werden.
 
    Doppelpentagon mit optischem Lot GP1-L
Einschiebbares, besonders geschütztes Doppelpentagon mit Mitteldurchblick und der Möglichkeit der optischen Ablotung zum Bodenpunkt.MerkmaleZylindrisches MetallgehäuseDrehverschluss mit ArretierungHochwertiges Prisma mit Schliffgenauigkeit 1'Steilsichtbereich ± 45°freier Mitteldurchblick zwischen den PrismenSchnurhaken zum Einhängen des SenklotesOptisches LotWare ist vom Umtausch ausgeschlossen.
 
    Prisma mit mit Regenschutz von Seco
Halten Sie Ihr Monitoring-System über die ganze Zeit der Überwachung geschützt! Das Regendach verhindert Messungenauigkeiten durch Wasser und Spiegelungen während der gesamten Messreihe.Monitoring-System bestehend aus Prisma und Halterung mit M8 AdapterEnthält ein 62 mm Prisma für Anwendungen auf höhere Reichweite oder für den Fall dass ein größeres Prisma benötigt wird Mit allen M20 Schraub-Prismengehäusen kompatibel Offset -40 Alle Komponenten sind einzeln erhältlich
 
    Kugelbasis Kanten mit starkem Magnet
Basis in die ein Kugelprisma eingesetzt werden kann um damit Kanten aufzumessen. Das Kugelprisma wird durch einen Magneten gehalten.MerkmaleBasis aus Edelstahl (V2A), Unterteil exakt halbkreisförmigIntegrierter DauermagnetHaltekraft des Magneten ca. 4 kgVerwendbare Kugelprismen ø 1.5" (38,1 mm) mit Prismenkonstante K= -11,3 (Leica +23,1) mm und K= -16,9 (Leica +17,5 mm)Lagegenauigkeit des Prismas in der Basis ± 0,03 mmHöhen-Offset HO des Kugelzentrums über der Kante 25 mm ± 0,03 mmBasis-ø 40 mmUmring-Beschriftung mit eingraviertem Kugeldurchmesser 1.5" (38,1 mm) und Höhen-Offset HO 25 mm
 
    Metallprisma GPR-SE "Leica" mit Spitze, Libelle und Absteckspitze
Dieses Prisma besteht nur aus besten Materialien wie Aluminium/Messing und Edelstahl. Sie bieten dem Anwender zusätzlich die beliebte Funktion der Absteckspitze mit Libelle. Diese robuste Prismenkonstruktion hebt sich deutlich vom Standard auf diesem Sektor ab und macht diese Prismen so unverwechselbar. Probleme mit der Klemmung gehören dank des dauerhaft nachstellbaren Klemmmechanismus der Vergangenheit an. Die Konstanten (Prismenkonstante, Zielachse und Kippachshöhe) sind den Zeiss- und Leica-Prismen angepasst. So sind keine Veränderungen an den Einstellungen Ihres Tachymeters nötig. Die schraubbare Spitze erlaubt ohne umständliches Bücken bestimmte Bodenpunkte noch präziser aufzunehmen. Dank der justierbaren Dosenlibelle kann mit der kleine Spitze auch am Schnurgerüst hervorragend und präzise gearbeitet werden. Technische Daten: Durchmesser: 50 mm Schliffgenauigkeit: 2-5" Kippachse: 86 mm (Leica) Abstand Spitze zu Zentrum: 100 mm Mittlere Entfernung: 1,2-1,5 km Anschluss: Leicazapfen Prismenschnittpunkt: genau in Steh/Kippachse Anzielhilfe (Diopter): V-förmige Nut präzise gefräst Libelle 6 sec
 
    Absteckspitze 5/8", Länge 20 mm Abstand bei Kippachsenhöhe 50 mm = 70mm
Für alle Reflektorträger mit 5/8"-Innengewinde oder Leica-Stehbolzenaufnahme. Durch den geringen Abstand Prismenmitte - Absteckspitze können Punkte (in Verbindung mit einer Dosenlibelle) mit großer Genauigkeit abgesteckt bzw. aufgenommen werden.Zubehör Prismen-Serie HIP, HIP-U und RUNDUM 6 x 60° Länge: 20 mm Abstand bei Kippachsenhöhe 50 mm: 70 mm
 
    Adapter mit Leica Anschluss und 5/8" Innengewinde für P4112-10 und P4100-CH
Dieser Adapter besitzt einen Leica Anschluss und ein 5/8" Innengewinde und ist aus stabilem Kunststoff.passend zu P4100-CH und P4112-10Farbe: gelb
 
    Prisma, silberbeschichtet von SECO
Dieses silberbeschichtete Prisma hat eine Genauigkeit von 2 SekundenSilberbeschichtetes Prisma mit Aluminiumgewinde hinten. Dank der 2 Sekunden Genauigkeit ist dieses Prisma ideal für hochpräzise Messungen auf längere Distanzen und mit Robotic-Totalstationen.Technische Daten0-30 mm Offsetwasserdichtes und kupferbeschichtetes Prismengehäuse115 mm Kippachshöhe
 
    Miniprisma GMP 101 mit Libelle, Absteckspitze, Tasche
Das Miniprisma GMP 101 von Leica ist besonders im Nahbereich bei hohen Genauigkeitsanforderungen geeignet.MerkmalePrismendurchmesser 24,5 mmOffset +17,5 mmZentriergenauigkeit 1 mmKippachsenhöhe 86 mmReichweite 2000 mrobuste Aluminium-AusführungBeschichtung Rückseite: Kupfer Lieferumfang Miniprismajustierbare DosenlibelleZieltafelAbsteckspitzegepolsterte SchutztascheHinweis: Das GMP101 hat die gleiche Kippachsenhöhe wie das größere Prisma mit runder Zieltafel. Das bedeutet, Sie müssen die Additionskonstante in Ihrer Totalstation nicht ändern.
 
    Kanalmessstab System Vektor, Basis 1.1 W
Basis 1.1W System Vektor, Mischgewebe mit Leica-Anschluss Bitte geben Sie bei Bestellung die gewünschte Prismenkonstante an. (K= -11 / -16 / -30 / -34 / -35) Basis mit 2 integrierten Prismen im Abstand von 1 m Anschluss: oben 5/8"-Gewinde / unten Leica-Anschluss Schacht- und Kanalmessstab System Vektor: Ausgangsstück des Prismenstabes Vektor ist immer die Basis 1.1 mit 2 Prismen die sich synchron kippen lassen, in exaktem Abstand von 1 m.Das Prismenzentrum liegt exakt in der Rohrachse. Gesamtlänge 1,20 m. Verlängerungen: Zuder genannten Basis können wir Ihnen Verlängerungen für alle Anwendungen liefern. Die Verlängerung mit Länge 0,8 m und 1,8 m gibt es mit zwei verschiedene Anschlüsse (5/8"-Gewinde oder Leica-Steckzapfen). Alle weiteren Längen und Komponenten werden über 5/8"-Gewinde angeschraubt. Besondere Merkmale: konkurrenzlos leicht hohe Biegefestigkeit nicht dauerhaft verformbar (100%ige Rückstellung auf die ursprüngliche Form) viel kleinerer Wärmeausdehnungskoeffizient als Aluminium angenehmes Handling auch bei kühler Witterung gute Erkennbarkeit im Verkehr durch rote Warnfarbe Verlängerungen sind wasserdicht
 
    Dosenlibelle Zentral für HIP Durchmesser 20 mm Genauigkeit 30 ´
Die hochwertige Glaslibelle Ø 20 mm ist in einer Metallfassung unterbracht. Genauigkeit: 30´ nicht justierbar Maße: Ø 27 mm, Höhe (ohne Gewinde) 25 mm, Anschluss: 5/8"-Außengewinde Falls der obere 5/8"-Anschluss der HIP Prismen in geschlossener Form nicht benötigt wird, kann hier eine Dosenlibelle zentral aufgeschraubt werden.
 
    Libelle für Kanalmesssystem Vektor
Die Dosenlibelle für Kanalmessstäbe System "Vektor" dient zur genauen Messung auch bei großen Prismen- und Antennenhöhen.Die Dosenlibelle ist in einer Metallfassung (Ø 20 mm) umschlossen. Zudem ist diese justierbar und kann zwischen jeder 5/8"-Schraubverbindung des System Vektors eingesetzt werden. Schliffgenauigkeit: 10´Schacht- und Kanalmessstab System Vektor Ausgangsstück des Prismenstabes Vektor ist immer die Basis 1.1 mit 2 Prismen die sich synchron kippen lassen, in exaktem Abstand von 1 m. Das Prismenzentrum liegt exakt in der Rohrachse. Gesamtlänge 1,20 m. VerlängerungenZu der genannten Basis können wir Ihnen Verlängerungen für alle Anwendungen liefern. Die Verlängerung mit Länge 0,8 m und 1,8 m gibt es mit zwei verschiedene Anschlüsse (5/8"-Gewinde oder Leica-Zapfen). Alle weiteren Längen und Komponenten werden über 5/8"-Gewinde angeschraubt.Besondere Merkmale konkurrenzlos leichthohe Biegefestigkeitnicht dauerhaft verformbar (100%ige Rückstellung auf die ursprüngliche Form)viel kleinerer Wärmeausdehnungskoeffizient als Aluminiumangenehmes Handling auch bei kühler Witterunggute Erkennbarkeit im Verkehr durch rote WarnfarbeVerlängerungen sind wasserdicht
 
    Winkelprisma GP 8 - Metallgehäuse klappbar, orange
Das Doppelpentagon GP8 ist in ein Metallgehäuse integriert – und wird auch Winkelspiegel genannt.Doppelpentagon in robuster FassungKlappverschlussFreier Mitteldurchblick zwischen den PrismenMetallgehäuseFarbe OrangeWare ist vom Umtausch ausgeschlossen.
 
    Doppelpentagon Gelbfilter Genauigkeit unter 1 Minute
Dieses Doppelpentagon wird auch Winkelspiegel genannt.Merkmale Doppelpentagon mit großem Gesichtsfeld und Mitteldurchblick (Gelbfilter) Ohne Steilsicht Metallgehäuse mit Drehverschluß und Arretierung Genauigkeit unter 1 Minute Lieferung inkl. Etui
 
    Justierbare Dosenlibelle Zentral für HIP Durchmesser 20 mm Genauigkeit 30 ´
Genauigkeit: 30´ justierbar (Dosenlibelle kann mit Inbus-Schlüssel (2,5 mm) justiert werden) Maße: Ø 30 mm, Höhe (ohne Gewinde) 43 mm Anschluss: 5/8"-Außengewinde Falls der obere 5/8"-Anschluss der HIP Prismen in geschlossener Form nicht benötigt wird, kann hier eine Dosenlibelle zentral aufgeschraubt werden.
 
    Spitze SG 0.1, System Vektor, Länge 100 mm
Spitze SG 0.1 System Vektor, Bitte geben Sie bei Bestellung im Feld für zusätzliche Informationen die gewünschte Prismenkonstante an. (K= -11 / -16 / -30 / -34 / -35) Spitze aus AluminiumAnschluss: 5/8"-Gewinde Länge: 0,10 m Gewicht: 120 g Die Spitze wird standardmäßig eingesetzt. Schacht- und Kanalmessstab System Vektor: Ausgangsstück des Prismenstabes Vektor ist immer die Basis 1.1 mit 2 Prismen die sich synchron kippen lassen, in exaktem Abstand von 1 m. Das Prismenzentrum liegt exakt in der Rohrachse. Gesamtlänge 1,20 m. Verlängerungen: Zu der genannten Basis können wir Ihnen Verlängerungen für alle Anwendungen liefern. Die Verlängerung mit Länge 0,8 m und 1,8 m gibt es mit zwei verschiedene Anschlüsse (5/8"-Gewinde oder Leica-Zapfen). Alle weiteren Längen und Komponenten werden über 5/8"-Gewinde angeschraubt. Besondere Merkmale: konkurrenzlos leicht hohe Biegefestigkeit nicht dauerhaft verformbar (100%ige Rückstellung auf die ursprüngliche Form) viel kleinerer Wärmeausdehnungskoeffizient als Aluminium angenehmes Handling auch bei kühler Witterung gute Erkennbarkeit im Verkehr durch rote Warnfarbe Verlängerungen sind wasserdicht
 
    Einzelprisma, orange, für Halterung mit M20-Gewinde
Einzelprisma, orange, für Halterung mit M20-GewindeMerkmale Durchmesser: 64 mm Genauigkeit: 5 Sekunden
 
    Kanalrohrmessbügel VB 1 GFK/CFK, incl. Reiter, 1 m zur Bestimmung von Rohrdurchmessern
Rohrmessbügel aus Kohle-Glasfaser-Mischgewebe: Bitte geben Sie bei Bestellung im Feld für zusätzliche Informationen die gewünschte Prismenkonstante an. (K= -11 / -16 / -30 / -34 / -35) Zur Bestimmung der Nennweiten des Kanals und der Einläufe von oben, ohne in den Schacht einsteigen zu müssen. Anschraubbar an die Verlängerungen V0.8, V1 und V2 mit 5/8"-Gewinde Zusätzliche Spitze SO zur Aufmessung von Rohrscheitel Extrem leicht und steif durch Kohlefaserbauweise und Alu-Profil Die Ermittlung des Innendurchmessers D lasst sich für Rohre mit einem Durchmesser über 0,2 m durchführen. Das ist in zwei Varianten möglich: 1. Messung des Rohrdurchmessers D vor Ort 2. Ermittlung mit Tachymetern Schacht- und Kanalmessstab System Vektor: Ausgangsstück des Prismenstabes Vektor ist immer die Basis 1.1 mit 2 Prismen die sich synchron kippen lassen, in exaktem Abstand von 1 m. Das Prismenzentrum liegt exakt in der Rohrachse. Gesamtlänge 1,20 m. Verlängerungen: Zu der genannten Basis können wir Ihnen Verlängerungen für alle Anwendungen liefern. Die Verlängerung mit Länge 0,8 m und 1,8 m gibt es mit zwei verschiedene Anschlüsse (5/8"-Gewinde oder Leica-Zapfen). Alle weiteren Längen und Komponenten werden über 5/8"-Gewinde angeschraubt. Besondere Merkmale: konkurrenzlos leicht hohe Biegefestigkeit nicht dauerhaft verformbar (100%ige Rückstellung auf die ursprüngliche Form) viel kleinerer Wärmeausdehnungskoeffizient als Aluminium angenehmes Handling auch bei kühler Witterung gute Erkennbarkeit im Verkehr durch rote Warnfarbe Verlängerungen sind wasserdicht
 
    Ausleger für Kanalhöhenbestimmung L = 0,38 - 0,60 m, 5/8" außen
Mit dem Ausleger lassen sich mit senkrecht stehenden Stäbe und Latten, Punkte im Schacht höhenmäßig (nicht lagemäßig) bestimmen. Es kann somit mit einer einmal eingestellten Länge des Auslegers von ca. 45 cm alle Punkte eines Regelschachtes DN 1000 aufgemessen werden. Die Punkthöhe kann hierbei auf folgende Arten bestimmt werden (abhängig von der Genauigkeitsanforderung): Ablesung des Abstech-Maßes an der Oberkante der Deckelöffnung (Deckelhöhe muss bekannt sein). Bitte fordern Sie ein Angebot über das System Vektor mit integriertem Messband an. Aufmessung eines auf dem Stab/Latte angebrachten Prismas mit dem Tachymeter (Eingabe der Stablänge als Reflektorhöhe) Bestimmung mit einer auf dem Stab angebrachten GNSS-Antenne (unter Berücksichtigung der Stablänge) Aufbau und Eigenschaften: Einsetzbar an allen Stäben mit abschraubbarer 5/8"-Spitze stabiles Profil aus eloxiertem Aluminium Teleskopierbar von 0,38 m bis 0,60 m, stufenlos einstellbar M8-Edelstahl-Außengewinde zentrisch über der Spitze zum Aufschrauben der optionalen oberen Spitze Gewicht 0,85 kg
 
    Steilsicht-Doppelpentagon GP1 Genauigkeit unter 1', Metallausführung
Dieses Doppelpentagon wird auch Winkelspiegel genannt.MerkmaleGrund- und Deckfläche der Prismen verspiegeltSteilsichtbereich ± 45°Prismenhöhe 15 mmFreier Mitteldurchblick zwischen den PrismenDrehverschluss mit KugelrasteMetallgehäuse<Bestell-Nr. des passenden Lederbeutels: 550 002Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
 
    Kugel-Basis für Kanten Ø 1,5" (38.1 mm) mit Magnet, Höhenoffset: 25 mm
Basis zur Abmessung von KantenBasis in die ein Kugelprisma eingesetzt werden kann um damit Kanten aufzumessen. Das Kugelprisma wird durch einen Magneten gehalten. Merkmale Basis aus Edelstahl (V2A), Unterteil exakt halbkreisförmig Integrierter Dauermagnet Haltekraft des Magneten ca. 2 kg Verwendbare Kugelprismen ø 1.5" (38,1 mm) mit Prismenkonstante K= -11,3 (Leica +23,1) mm und K= -16,9 (Leica +17,5 mm) Lagegenauigkeit des Prismas in der Basis ± 0,03 mm Höhen-Offset HO des Kugelzentrums über der Kante 25 mm ± 0,03 mm Basis-ø 40 mm Umring-Beschriftung mit eingraviertem Kugeldurchmesser 1.5" (38,1 mm) und Höhen-Offset HO 25 mm
 
    Zieltafel zum Prisma C63-1010ORANGE
Dieser Dreifuß mit Laserlot von SECO projeziert einen Laserpunkt auf den Boden, damit Sie Ihr Gerät einfacher ausrichten können. Merkmale650 nm Laserper Knopfdruck ein- und ausschaltbarLieferumfangDreifuß mit Laserlot von SECO
 
    Zieltafel, schwarz/gelb passend zu C63-KTR-SE und C63-GPR-SE
Diese Zieltafel ist optional zum Metallprisma C63-KTR-SE erhältlich. Zieltafel zu Metallprisma C63-KTR-SE mit Spitze und Libelle von Zeiss weiteres Zubehör finden Sie in unserem Shop
 
    Einzelprisma Typ GPH1 Leica-kompatibel
Das Leica-kompatible Prisma ist für Offset-Arbeiten hervorragend geeignet. Die Lieferung erfolgt ohne Halterung.Diese Prismenserie ist hochpräzise mit einer Schliffgenauigkeit von 2 Sekunden. Zusätzlich sind sie kupferbeschichtet, damit ein Anlaufen der Prismen bei extremen Witterungsbedingungen verhindert wird. Die Additionskonstante (Offset) mit -34 mm entspricht der Originalausrüstung der Leica-Tachymeter.Prisma (62,5 mm), ohne HalterungkupferbeschichtetOffset -34 mmaus hochfestem KunststoffGPH1 kompatibel
 
    Senklote 150 g, Zink-Druckguss Birnenform, abschraubbarer Messingknopf
Unsere blankgedrehten Senklote aus Eisen verfügen über einen abschraubbaren Messingkopf.MerkmaleGewicht: 150 gkegel- bzw. birnenförmigaus Zink-Druckgussmit abschraubbarem Messingknopf (Befestigung der Lotschnur)Made in Germany
 
    Kugel-Basis 40 mm für Kugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm)
Die magnetische Kugel-Basis mit 40 mm Durchmesser ist die ideale Ergänzung für das hochpräzise Kugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm). Das Kugelprisma kann einfach eingesetzt und jederzeit wieder entnommen werden – perfekt für den mobilen Einsatz bei wechselnden Messpunkten. Besonders geeignet ist diese Ausführung für Anwendungen, bei denen das Prisma regelmäßig entfernt und wieder eingesetzt wird – z.?B. bei Bauvermessungen, temporären Deformationsanalysen oder kurzfristigen Bei dauerhaften Installationen, z.B. beim Monitoring von unzugänglichen Punkten empfehlen wir die Kugel-Basis mit der größeren Haltekraft, die Sie rechts als Variante auswählen können. Diese empfehlen wir auch bei Positionen mit starken Vibrationen, z.B. auf Gleisen, da hierdurch auch langfristig ein Verdrehen des Prismas verhindert wird.Die Kugel-Basis hat eine Haltekraft von ca. 2,0 kg an der Kugelaufnahme und ca. 3,0 kg an der Unterseite. Dies gewährleistet sicheren Halt des 160 g schweren Prismas auch bei vertikaler oder geneigter Montage. Die mitgelieferte magnetische Abdeckscheibe schützt die Kugelaufnahme zuverlässig vor Staub und Witterung, wenn kein Prisma eingesetzt ist.Die Kugel-Basis haftet sicher auf allen magnetischen Oberflächen wie Brücken, Schienen, Maschinen oder Fahrzeugen. Für nicht-magnetische Untergründe kann sie mithilfe einer optionalen Zentrierplatte befestigt werden, die geklebt oder verschraubt wird. So ist maximale Flexibilität bei der Montage gewährleistet.Funktionen und VorteileKompatibel mit Kugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm)Magnetische Haltekraft: 2,0 kg oben / 3,0 kg untenRobuste Ausführung aus harteloxiertem AluminiumEinfache, werkzeuglose Entnahme und Wiedereinsetzung des PrismasKompakte Bauform: Ø 40 mm, ideal für enge MesspunkteHohe Positioniergenauigkeit dank präziser KugelaufnahmeHaftung auf magnetischen Oberflächen ohne weiteres ZubehörAuch für Montage auf Zentrierplatten geeignet (bei nicht magnetische Flächen)Inklusive magnetischer Abdeckscheibe zum Schutz bei NichtgebrauchGeeignet für wechselnde Messpunkte und temporäre InstallationenLieferumfangKugel-Basis, 40 mm für Kugelprisma Ø 1,5" (38,1mm) Magnetische Abdeckscheibe
 
    Transportkoffer für Kugelprismen und Basen mit Starkmagnet
Der Transportkoffer aus robustem, rotem Kunststoff ist mit Hartschaumstoff-Innenfutter ausgestattet und verfügt über 6 abgetrennte Fächer für Kugelprismen und -Basen. Der kompakte Koffer mit den Maßen 275 × 230 × 80 mm und einem Gewicht von nur 450 g ist ideal, um empfindliche Komponenten geordnet zu transportieren. Zwei stabile Click-Verschlüsse sorgen für Schutz und einfachen Zugriff.Das praktische Design eignet sich besonders für Anwendungen in Vermessung und Messtechnik, etwa für Surveying-, 3D-Scan- oder Präzisionsprüfaufbauten.Dieser Koffer wurde speziell für Kugel-Basen mit einer Haltekraft über 4 kg entwickelt und gewährleistet dadurch sicheren und langlebigen Transport schwererer Magnet-Basen.Funktionen und Vorteile6 abgetrennte Fächer, geordnetes Verstauen und schneller Zugriff auf Kugelprismen und BasenRobuster roter KunststoffHartschaum-Inneneinlage bietet Schutz vor Stößen2 Click-Verschlüsse sichern den Koffer zuverlässig, zugleich leicht zu öffnen und schließenLeicht und kompakt (275 × 230 × 80 mm; 450 g)Speziell für Magnet-Basen mit Haltekraft über 4 kgOptische Organisation – jedes Teil hat seinen festen PlatzLieferumfangTransportkoffer für Kugelprismen und Basen mit Starkmagnet
 
    Pendelhalter zur Schnurgerüstabsteckung 5/8"-Gewinde, Teleskop 20-40 cm, 1,5 kg
Geeignet für handelsübliche Prismen und Reflektoren. Der Pendelhalter stellt sich bauartbedingt nach dem Aufsetzen auf das Schnurgerüst (direkt auf Brett oder eingeschlagenen Nagel) von selbst lotrecht. Schnurgerüstabsteckung ohne Messgehilfe möglich.MerkmaleReflektoraufnahme am Pendelkopf mit 5/8"-GewindeBügel teleskopartig ausziehbar 20 - 40 cmPendelbügel mit HandgriffPendelgewicht 1,5 kg
 
    Schienenwinkel SW PRO M8-Innengewinde, Teleskopierbares Klemmelement
Schienenwinkel SW ProDer Schienenwinkel SW Pro von Bohnenstingl ist ein unverzichtbares Instrument, wenn Sie die Gleislage exakt aufmessen müssen.Mit dem Schienenwinkel SW Pro von Bohnenstingl messen Sie die Gleislage exakt und effizient auf. Sie erreichen damit hohe Genauigkeiten in der Gleisvermessung. Der Schienen Winkel ist dank seines verschiebbaren Anschlags für alle Schienenbreiten verwendbar. Bitte beachten Sie, dass der Schienenwinkel SW Pro wahlweise mit Leica Stehbolzen oder einem 5/8“-Anschluss erhältlich ist.Funktionen und Vorteile des Schienenwinkels SW Pro von BohnenstinglDurch verstellbaren Anschlag für alle Schienenbreiten (6-8 cm) verwendbarKomfortables Arbeiten im Stehen möglichPunktgenaue Anlage am BezugspunktLotrechte Verwendung auch bei Gleisen mit Steigung gewährleistetWahlweise mit Leica-Zapfen oder 5/8“-Anschluss erhältlichLieferumfangSchienenwinkel SW Pro von Bohnenstingl
 
    Rundprisma Typ Leica GPH1 mit Zieltafel von proNIVO
Dieses hochpräzise Prisma genügt den höchsten Ansprüchen für Vermessungsaufgaben. Die Einzelteile sind mit dem original Leica GPH1 kompatibel. Es wird mit Halterung und Zieltafel geliefert.Auch diese Prismenserie ist hochpräzise mit einer Schliffgenauigkeit von 5 Sekunden. Zusätzlich sind sie kupferbeschichtet, damit ein Anlaufen der Prismen bei extremen Witterungsbedingungen verhindert wird.Die Additionskonstante (Offset) von 0 mm (absolut -34,4) mm entspricht der Originalausrüstung der Leica-Tachymeter. Selbstverständlich kann das Prisma mit Tachymetern aller Hersteller verwendet werden.Technische DatenKupferbeschichtetLeica Offset 0 mm (absolut -34,4 mm)Mit Leica-DruckknopfaufnahmeKippachshöhe 86 mmHalter und Prismengehäuse aus hochfestem KunststoffGPH1- kompatibel in allen EinzelteilenMit abnehmbarer Metall-ZieltafelZieltafel aus MetallZentriergenauigkeit 2 mmZentralsymmetrischer Punkt in der Stehachse des PrismenträgersFarbe: leuchtgelb/schwarz
 
    Ansetz-Dosenlibelle, zum Befestigen am abgenommenen Pendelkopf
Zum Befestigen am abgenommenen Pendelkopf. Bei Nichtgebrauch wird diese am Pendelbügel angebracht. Dosenlibelle passend nur für Pendelhalter, Fabrikat Bohnenstingl.
 
    90-Grad Winkelprisma von Nestle
Dieses Winkelprisma wird zum effizienten Abstecken einer Baustelle mit Fluchtsäben verwendet und ist extrem genau.MerkmaleZur 90° AusrichtungZum schnellen Abstecken einer Baustelle mit FluchtstäbenDie Kathete ist 25x10mmGewicht 90gLieferumfangPrisma Etui
 
    Gleismessstab TGS für Spurweiten 950 bis 1550 mm Teleskopierbar, nicht stromleitend, M8-Gewinde
Der Gleismessstab TGS ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Vermessung von Spurweite und Gleislage. Dabei können Sie zwei beliebige Prismen Ihrer Wahl benutzen.Funktionen und Vorteile des Gleismessstabs TGSTachymetrische Bestimmung der Spurweite (950 bis 1500 mm), Überhöhung und GleisachseElektrisch nicht leitendNutzen Sie zwei Prismen Ihrer WahlLieferumfangGleismessstab TGS
 
    Leica GRZ122 360°- Prisma
Unser 360° Prisma GRZ122 ist ideal für Vermessungen im Ingenieur- oder Baubereich geeignet. Durch das integrierte 5/8" Gewinde kann eine GNSS Antenne aufgesetzt werden.MerkmaleHohe 3D Punktgenauigkeit von 2 mm aus allen Richtungen5/8“ Gewinde für GNSS EmpfängerKippachshöhe 86mmOffset: 23,1mm (Leica)Offset -11,3 mm (absolut)Zielhöhe von 78 mm durch die eingebaute MetallspitzeATR-Reichweite: 600 m
 
    Dornverlängerung mit 100 mm Prismenkonstante: -34 mm
Unsere Dornverlängerung zur Aufmessung von Punkten in der Vertikalen, z.B. Gebäudefassaden u.ä. kann am rückseitigen M6-Abstandsdorn der Miniprismen C65-1512 aufgeschraubt werden.Erhältlich für jede Systemkonstante zum Erreichen des Abstandsbetrages 100 mm von Dornspitze bis Kippachse.Technische DatenDornverlängerung: 100 mmPrismenkonstante: -34 mmpassend für Prisma C65-1512
 
    Messinglot, umschraubbare Spitze abschraubbarer Messingkopf, 150 g
Dieses Senklot aus Messing wiegt 150gMit seiner umschraubbaren Spitze kann diese jederzeit auch ausgetauscht werden.
 
    360 Grad Prisma Typ Topcon ATP1, silberbeschichtet
Das hochpräzise 360°-Prisma CTP1 360° ist mit Topcon und Sokkia kompatibel, eignet sich für Vermessungen mit Robotik-Stationen und hat ein Offset von -7 mm. Oben und unten am Prisma ist jeweils ein 5/8''-Gewinde angebracht. Dieses 360°-Prisma mit silber-reflektierender Beschichtung eignet sich hervorragend für schnelle und genaue Messungen mit Robotik-Stationen von Topcon oder Sokkia. Das Prisma wird von diesen Tachymetern schnell gefunden und zuverlässig und präzise verfolgt. Auf dem oberen 5/8“ Gewinde kann ein GNSS-Empfänger oder eine Absteckspitze befestigt werden. Funktionen und Vorteile des CTP1 360°-Prismas Die 360°-Prismenanordnung besteht aus sechs miteinander verbundenen Prismen. Silberbeschichtet = 5 Sek. Genauigkeit Die Prismenkonstante beträgt -7 mm. Offset mit Leica: +27,4 mm 5/8 '' Gewinde oben und unten. Lieferumfang CTP1 360°-Prisma, kompatibel mit Topcon und Sokkia
 
    Abzieher für Kugel-Basis mit starkem Magnet
Der Abzieher für Kugel-Basis mit starkem Magnet erlaubt ein müheloses Entfernen magnetischer Kugelbasen von Zentrierplatten oder metallischen Oberflächen, besonders dort, wo die Basen “von Hand” nicht lösbar sind. Das ist meistens ab einer Haltekraft von über 12 kg der Fall. Der handliche Abzieher besteht aus bruchfestem Kunststoff, ist etwa 34?mm ×?100?mm groß, wiegt rund 120?g und verfügt über ein praktisches Trageband. So kann der Anwender gezielt hebeln und die magnetische Verbindung lösen, ohne Gewalt oder Werkzeug gewaltsam einsetzen zu müssen.Der Abzieher ist besonders geeignet für Vermessungstechnik (Monitoring-Prismen), Maschinenbau und industrielle Anwendungen – etwa bei magnetischen Kugelbasen auf Stahloberflächen, in Gleis-, Tunnel- oder Bauvermessung.Funktionen und VorteileEffizientes Lösen magnetisch haftender Kugelbasen ohne hohen Kraftaufwand.Robustes, bruchfestes und 120 g leichtes Kunststoffgehäuse.Mit Abmessungen von 34?×?100?mm ist der Abzieher handlich und platzsparend.Einfache Handhabung, auch bei mobilen Einsätzen dank Trageband.Universell passend für alle gängigen Kugelbasen mit starkem Magnet.LieferumfangAbzieher für Kugel-Basis mit starkem Magnet
 
    Lotschnur aus Polyamid/Nylon, rot Länge 50 m, Ø 1,7 mm, Reißkraft 60 kg
Unsere Nylonschnur ist rund geflochten und dient als Lotschnur.Sie ist auch in mehreren Varianten erhältlich.MerkmaleLänge: 50 mFarbe: RotReissfestigkeit bei Ø 1,7 mm = 60 kg
 
    Kugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm)
Das Kugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm) von Bohnenstingl ist ein hochpräzises und winkeltreues Prisma das sich im tachymetrischen Monitoring als Standard etabliert hat. Dank seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses bietet es optimale Genauigkeit für anspruchsvolle Vermessungsaufgaben. Die inzwischen dritte Generation dieses Kugelprismas überzeugt mit verbesserter Verarbeitung und langlebiger Qualität.Das fest verschraubte Tripelprisma garantiert eine dauerhaft stabile Position, wodurch auch bei häufiger Nutzung eine konstante Messgenauigkeit sichergestellt wird. Ein besonderer Vorteil ist die drehbare Lagerung in der Kugelbasis: Das Prisma kann frei ausgerichtet werden, während der Mittelpunkt exakt erhalten bleibt. Das magnetische Edelstahlgehäuse mit matt polierter Oberfläche macht es besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Auf der Rückseite sind die Prismenkonstanten aufgedruckt.Das Kugelprisma eignet sich für verschiedenste Anwendungen, etwa bei Deformationsanalysen, Bauwerksüberwachungen, Setzungsmessungen oder bei Vermessungen im Infrastrukturbereich. Dabei kann das Kugelprisma in die passende Kugelbasis eingesetzt werden und dort fest verbleiben, oder nach jeder Messung wieder mitgenommen werden. Die Kugelbasis kann später in eine entsprechende Ausrichtbasis eingesetzt werden.Typische Einsatzbranchen sind der Hoch- und Tiefbau, der Tunnelbau, der Bergbau, die Geotechnik sowie die Ingenieurvermessung. Besonders in anspruchsvollen Monitoring-Projekten mit hohen Anforderungen an Genauigkeit und Reproduzierbarkeit hat sich das System etabliert. Beachten Sie bitte das passende Zubehör im Cross-Selling weiter unten.Funktionen und VorteileWinkeltreu mit maximal ±0,3 mm Abweichung der Prismenkonstante zur SolllageSehr hohe Fertigungsgenauigkeit: Schliffgenauigkeit 2"Kompatibel mit Kugelbasen für stationären oder mobilen EinsatzFrei drehbar in der Basis: ideal zur exakten Ausrichtung auf die TotalstationLagerung des Prismenzentrums mit ±0,1 mm ToleranzReichweite für Distanzmessung (abhängig von der verwendeten Totalstation: 500 bis 1.000 mPrismenkonstante: -16,9 mm (absolut), Leica: 17,5 mmSeitliches M3 Gewinde zur optionalen Anbringung der Schutzkappe, die das Prisma vor Staub, Regen und Schnee schütztRobustes, witterungsbeständiges Design für LangzeiteinsatzLieferumfangKugelprisma Ø 1,5" (38,1 mm)
 
    Miniprisma RSMP10 von Rothbucher Systeme
Mit den Mini Prismen RSMP10 und RSMP12 können Vermesser jetzt einfach und schnell in Spalten, Löcher und Ecken messen. Fixe Maße geben dem Vermesser die genaue Strecke vom Messpunkt zum Gehäuseboden oder zur Spitze. In der Forensik werden die Prismen zur exakten Vermessung von Schusslöchern verwendet.Bei der Verwendung der Miniprismen für Setzungsmessungen können die Spitzen entfernt werden und so auch in kleinste Spalten oder Lücken gesteckt bzw. geklebt werden. An Fassaden, historischen Gebäuden, Abstützungen und vielen anderen Objekten ist ein Monitoring mit Messpunkten möglich, die für die Allgemeinheit nur schwer zu erkennen sind. An Objekten aus Beton oder Mauerwerk können die Prismen mit kleinen Bohrungen bündig zur Oberfläche versenkt angebracht werden.Funktionen und Vorteile des Miniprismas RSMP1012,7 mm Mini PrismaOffset: -5,6 (minus 5,6) für Leica: +28,8Um präzise Messungen zu gewährleisten, sollte der Winkel beim Anpeilen maximal 25° betragen.LieferumfangMiniprisma RSMP10
 
    Prismenhalter für Eisenbahn-Horizontalbolzen mit Durchsicht-Dosenlibelle
Prismenhalter zur BolzenvermarkungDieser Prismenhalter zur Bolzenvermarkung von Bohnenstingl leistet wichtige Dienste beim Aufmaß von horizontal eingebrachten Ø 12 mm-Bolzen.Dieser Prismenhalter zur Bolzenvermarkung von Bohnenstingl leistet wichtige Dienste bei der Aufmessung von horizontal eingebrachten Ø 12 mm-Bolzen, zum Beispiel an Oberleitungsmasten. Bitte beachten Sie, dass der Prismenhalter zur Bolzenvermarkung von Bohnenstingl wahlweise mit Leica Stehbolzen oder einem 5/8“-Anschluss erhältlich ist.Funktionen und Vorteile des Prismenhalter zur Bolzenvermarkung von BohnenstinglPrismenhalter für HorizontalbolzenZur Aufmessung von horizontal eingebrachten Ø 12 mm-Bolzen, z. B. an OberleitungsmastenEinfaches Lotrechtstellen exakt über dem BezugspunktOptional mit Dosenlibelle, die Sie für komfortables Arbeiten auch von unten einsehen könnenWahlweise mit Leica-Zapfen oder 5/8“-Anschluss erhältlichLieferumfangPrismenhalter zur Bolzenvermarkung von Bohnenstingl
 
    Granitpfeiler für das DB_Ref-Festpunktfeld nach Ril 883.2000
Der Granitpfeiler für das DB_Ref-Festpunktfeld nach Ril 883.2000 ist ein präzises und unerlässliches Vermessungselement für die Gleisvermessung und dauerhafte Vermarkung im Schienenverkehr. Gemäß den Vorgaben der Deutschen Bahn ersetzt er ältere Methoden wie gerammte Schienenstücke oder Kreuzprofile. Durch seine stabile Granitbauweise und eingeklebten Messingbolzen gewährleistet der Granitpfeiler eine langfristig zuverlässige Referenzpunktmarkierung.Der Granitpfleiler nach Ril 883.2000 für DB_Ref-Festpunktfeld wird primär im Eisenbahninfrastrukturbereich eingesetzt, insbesondere für die präzise Vermessung und Überwachung von Gleisanlagen. Er eignet sich für Bahnbetreiber, Bauunternehmen im Gleisbau sowie Ingenieurbüros, die hochgenaue Festpunkte nach aktuellen Richtlinien benötigen.Funktionen und VorteileEntspricht exakt der Ril 883.2000 der Deutschen Bahn für das DB_Ref-Festpunktfeld.Aus robustem, langlebigem und wetterbeständigem Granit für dauerhafte Stabilität.Eingeklebter Messingbolzen als exakter Anhaltspunkt für eine präzise Markierung.Die Maße 10 x 10 x 80 cm ermöglichen standardisierte Einbringung, wie von der Bahn vorgegeben.Ersetzt veraltete Methoden wie Schienenstücke oder Kreuzprofile und ist zukunftssicherObligatorisch für Gleisvermessungsprojekte der DBKeine Korrosionsanfälligkeit dank nichtmetallischer MaterialienLieferumfang Granitpfeiler für das DB_Ref-Festpunktfeld nach Ril 883.2000
 
    Mini-Prismenabsteckset mit verschiebbarem Prisma
Das Miniprisma-Set eignet sich ideal für Absteckaufgaben. Das Prisma kann stufenlos nach unten, möglichst nahe an die abszusteckenden Punkten, verschoben werden. MerkmaleOffset 0/-30 mmPrismenstab aus Aluminium mit vier SektionenGesamtlänge des Stabes 1,20 mVerschiebbarer Halter mit Zieltafel u. Miniprisma (25,4 mm)Genauigkeit 5 SekundenLibelle oben und unten am Prismenhalter ideal zum AbsteckenOptional Adapter für 5/8 oder 1/4-5/8 und ein kleiner Konus erhältlichLieferumfangMiniprismaSpitzeSpitze mit Haken4-teiliger Aluminiumstab im TransportbehälterTasche für das gesamte Set
 
    360°-Prisma MPR122 von Leica
Das 360°-Prisma MPR122 ist ideal für Vermessungen mit Robotikstationen im Ingenieur- oder Baubereich mit Genauigkeiten im Millimeterbereich. Das Prisma ist sehr präzise, leicht und unempfindlich. Das 360°-Prisma MPR122 wird im Außendienst auf einem Prismenstab angebracht und im Einsatz mit einer Robotik Totalstation verwendet. Durch den 5/8“ Gewindeanschluss oben kann ein GNSS Empfänger montiert werden, wodurch im Hybrid-Modus gemessen werden kann.Funktionen und Vorteile des 360°-Prisma MPR122 von LeicaZusätzliches 5/8“ Gewinde oben zur Befestigung eines GNSS EmpfängersLeica Anschluss untenOffset +28,1 mm (Leica)Offset -6,3 m (absolut)Kippachshöhe 86 mmHöhengenauigkeit 2,5 mmLieferumfang360°-Prisma MPR122 von LeicaTasche
 
    Pendelhalter zur Schnurgerüstabsteckung Leica-Zapfen, Teleskop 20-40 cm, 1,5 kg
Geeignet für handelsübliche Prismen und Reflektoren. Der Pendelhalter stellt sich bauartbedingt nach dem Aufsetzen auf das Schnurgerüst (direkt aufs Brett oder eingeschlagenen Nagel) von selbst lotrecht. Schnurgerüstabsteckung ohne Messgehilfe möglich.MerkmaleReflektoraufnahme am Pendelkopf mit Leica-ZapfenBügel teleskopartig ausziehbar 20 - 40 cmPendelbügel mit HandgriffPendelgewicht 1,5 kg
 
    Miniprisma zum Abstecken Offset 0 oder -30 mm, Genauigkeit 5 Sekunden
Das hochpräzise, kupferbeschichtete Mini-Prisma eignet sich ideal für Ihre präzisen Vermessungsaufgaben. Es besitzt eine Genauigkeit von 5 Sekunden und arbeitet mit einem Offset von 0 oder -30mm.MerkmaleOffset absolut: 0 oder -30 mmGenauigkeit: 5 Sekundenkupferbeschichtetjustierbare Libellen oben und untenPrismendurchmesser: 25,4 mmKippachshöhe mit Adaper: 97 mmKippachshöhe ohne Adapter: 70 mmLieferumfangMiniprismaAbsteckspitzeTasche
 
    Schwanenhals für Prismen von Ø 25-50 mm 5/8"-Innengewindeanschluss mit Griff
Der Schwanenhals ohne Prisma dient zum Aufhalten von ungünstig gelegenen Punkten an Wandoberflächen, Innen- und Außenecken. Er lässt sich in jede Richtung biegen und ermöglicht ein problemloses Aufhalten des Prismas auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. Fensterleibungen, Gesimsbrettern etc.Mit dem Schwanenhals von Bohnenstingl besteht keine Sichtbehinderung zum Reflektor mehr, wie es zum Beispiel der Fall ist, wenn Sie das Prisma zwischen den Fingern halten. Die Messung erfolgt ohne das Anbringen von Querexzentrizitäten.Optional können Dornverlängerungen verwendet werden. Der Schwanenhals kann auch auf einen Prismenstab aufgeschraubt werden. Bitte beachten Sie: Dieser Schwanenhals kann nur mit Prismen des Herstellers Bohnenstingl verwendet werden.Funktion und Vorteile des Schwanenhalses ohne PrismaDirektes Aufmessen von Punkten: Wandoberflächen, Innen- und AußeneckenFlexibler Schwanenhals ermöglicht Aufhalten ungünstig gelegener PunkteKeine Sichtbehinderung zum Reflektor wie beim Aufhalten des Prismas zwischen den FingernMessung ohne Anbringen von QuerexzentrizitätenEinsatz von Dornverlängerungen ist möglichLieferumfangSchwanenhals ohne Prisma von Bohnenstingl
 
    Mini-Prismenabsteckset mit Reflex-Zieltafel und Rahmen, Metall
Das hochpräzise Mini-Prisma-Set eignet sich ideal für Ihre präzisen Vermessungsaufgaben. Merkmale Offset 2 mm 1/4"-Gewinde Absteckhöhe 100 mm, maximal 130 mm Prismenstab aus Metall mit vier Sektionen à 30 cm Integrierte Reflexzieltafel mit Fadenkreuz auf einer Seite Stabiler Rahmen aus Metall um die Reflexzieltafel Größe der Reflexzieltafel 60x60 mm Reichweite bis zu 150 m Mit Tasche
 
    Lotstab für Winkelprisma aus Aluminium, 100 bis 180 cm, von Nestle
Aluminium-Lotstab für Winkelprisma und Doppelpentagon mit passendem AdapterAusziehbar von 100 bis 180 cmMit Adapter für Winkelprisma und DoppelpentagonAluminium-Lotstab mit langlebiger EdelstahlspitzeMade in Germany
 
    Zentrierplatte für 40 mm Kugel-Basis zum Schrauben und Kleben
Diese Zentrierplatte (Durchmesser 40?mm) ist speziell dafür entwickelt, eine 40-mm-Kugel-Basis samt Kugelprisma passgenau aufzunehmen und magnetisch zu sichern. Dank einer Passgenauigkeit von nur 0,1?mm sorgt sie für höchste Zentriergenauigkeit. Nach der Messung kann die Kugel-Basis samt Prisma wieder entnommen werden. Nur die Zentrierplatte verbleibt auf der Baustelle. Die Platte lässt sich wahlweise ankleben oder anschrauben.Bei der Klebemontage empfehlen wir unseren speziellen Montagekleber (siehe Cross-Selling weiter untern). Alternativ kann die Platte verschraubt werden: entweder mit einer Senkkopfschraube durch die zentrische 8-mm-Bohrung oder mit vier Senkkopfschrauben in den exzentrischen 5-mm-Bohrungen. Zusätzlich ist eine Abdeckscheibe erhältlich, um die Zentrierplatte vor Witterung und Verschmutzung zu schützen. Diese finden Sie unten im Cross-Selling.Funktionen und VorteileZwei Montagearten: Kleben oder Schrauben je nach Anwendung und UntergrundMagnetische Haftung der Kugel-Basis bei einfachster Fixierung0,1?mm Genauigkeit sorgt für stabile, spielfreie VerbindungUniversalbohrungen: zentrisch 8?mm oder vier exzentrische 5?mm – flexibel und montagefreundlichWirksame Zentrierhöhe von 5,5?mm sorgt für idealen Sitz der Kugel-Basis für optimale BewegungsfreiheitLieferumfangZentrierplatte zum Anschrauben oder Kleben, Durchmesser 40 mm
 
    Lotschnur Polyäthylen (PE), grün Länge 50 m, Ø 1,2 mm
Unsere Polypropylenschnur ist besonders haltbar und eignet sich perfekt als Lotschnur. Sie ist zudem in verschiedenen Materialien erhältlich.MerkmaleFarbe: grün Länge: 50 m Druchmesser: Ø 1,2 mm
 
    Lottasche aus Leder mit Gürtelschlaufe
Diese Lottasche besteht aus Kunststoff und besitzt Gürtelschlaufen für leichte Tragbarkeit im Außendienst.MerkmaleGewicht: 0,058 kgMaterial: Kunstleder
Vermessungsprismen für präzise Messergebnisse
Entdecken Sie hochwertige Vermessungsprismen für professionelle Anwendungen in Geodäsie, Bauvermessung und Ingenieurprojekten. Unser Sortiment umfasst robuste Reflektorprismen, flexible 360°-Prismen für allseitige Messungen und kompakte Mini-Prismen für beengte Arbeitsbereiche.
Jedes Prisma ist präzise gefertigt und verfügt über eine definierte Prismenkonstante für zuverlässige Messgenauigkeit mit Tachymetern und Totalstationen. Ob für klassische Bauvermessung oder anspruchsvolle Industrieanwendungen – unsere Prismen garantieren optimale Reflexion und lange Lebensdauer.
Hochwertige Materialien und passgenaue Kompatibilität machen unsere Vermessungsprismen zur idealen Wahl für präzise Ergebnisse.