Locator One GNSS gestütztes Monitoringsystem von Basetime

Preis auf Anfrage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktnummer: 780 989

Produktinformationen "Locator One GNSS gestütztes Monitoringsystem von Basetime"



Das Monitoring-System ""Basetime - Locator One"" wurde für die Überwachung von Baustellen, Setzungen, Pegelständen und weiterer kritischer Infrastruktur konzipiert.



Das ""Basetime - Locator One"" ist ein Monitoring-System, das die Berechnung der Position über GNSS vornimmt. Mit Basetime können Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort selbstständig Verformungsmessungen durchführen. Basetime wurde für die Überwachung von Baustellen, Setzungen, Pegelständen, kritischer Infrastruktur, Dämmen, Deichen, Böschungen und Hangrutschungen konzipiert. Durch die integrierten GNSS- und Radar-Sensoren liefert der Locator One eine absolute Position des Empfängers in UTM- oder Gauss-Krüger-Koordinaten, sowie den Abstand zum Boden, oder wahlweise bis zur Gewässeroberfläche, um Pegelstände kontinuierlich aus der Ferne überwachen zu können. Durch die Prozessierung der GNSS-Daten wird eine absolute Position mit der Genauigkeit von 3 mm in Lage und 5 mm in der Höhe erreicht.



Das ""Basetime - Locator One""-System eignet sich ideal für Ingenieurbüros, Vermessungsingenieure, Wasserwirtschaftsämter, Kommunen, Baufirmen, Wasser- und Schifffahrtsverwaltungen sowie Versorgungsbetriebe. Dabei liefert das System Ergebnisse mit Genauigkeiten im Millimeterbereich. Die Installation ist einfach: Der Empfänger kann an Erdspießen oder an bestehender Infrastruktur mit den integrierten Feststellschrauben angebracht werden. Die Installation kann auch von fachfremden Personal in wenigen Minuten erledigt werden. Das System muss weder kalibriert noch gewartet werden.



Die Ergebnisse und Zeitreihen der Ablesungen, welche das Monitoring-System ""Basetime - Locator One"" vornimmt, werden im Online-Dashboard angezeigt. Diese können einmal täglich, alle zwei Stunden, oder stündlich erfolgen, je nachdem welche Beobachtungsintervalle das Projekt erfordert.



Der Nutzer hat im Dashboard die Möglichkeit, Alarmwerte zu definieren, bei deren Überschreitung alle Projektbeteiligten umgehend informiert werden. Dadurch ist keine kontinuierliche Überprüfung der Ablesungen notwendig. Die Ablesungen können einmal pro Tag, alle zwei Stunden, oder stündlich vorgenommen werden. Bei höheren Intervallen können Rückschlüsse auf Tagesgänge geschlossen werden.




Funktionen und Vorteile des Monitoring-Systems ""Basetime - Locator One""





  • Übermittlung der Messwerte von 1 - 24 Messungen am Tag

  • Stromversorgung über integriertes Solar Panel, Laufzeit ohne Sonne 10 Monate (bei einer Ablesung pro Tag) bzw. 2-3 Wochen (bei 24 Ablesungen pro Tag)

  • Genauigkeit mit Basisstation: Lage 2-3 mm, Höhe 3-5 mm

  • Genauigkeit mit virtueller Referenzstation: Lage 4-6 mm, Höhe 8-10 mm

  • Angeschlossene Web-Plattform zur Überwachung der Messwerte und Festlegung von Alarmen






Lieferumfang



""Basetime - Locator One"" Monitoring-System


0

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen passend dazu

%
Prisma für Boden-Monitoring
Einsatz und Befestigung am Boden, auf Straßen oder in schwer zugänglichen Bereichen. Merkmale Absteckset P6450-00 Maße: ca. 10 x 10 x 2,5 cm Sehr stabiler Aluminium-Schutz 17 mm Prisma für Boden-Monitoring Befestigung mit Dübeln, Mörtel oder Kleber Beachten Sie beim Befestigen des Prismas den Standort der Totalstation, um erfolgreich ins Prisma zielen zu können.

Gewicht: 0.2 kg
90,00 €*
%
Miniprisma 25,4 mm Leica Anschluss und Adapter 3/8" Innengewinde zum Abstecken, Farbe gelb
In diesen Reflektor ist ein Miniprisma integriert, das Messungen auf längere Entfernungen bis zu 600 m erlaubt. Leicht und unempfi ndlich. Besonders bei Monitoring, der Gleisvermessung und anderen automatischen Messungen werden diese Prismen eingesetzt.Funktionen und Vorteile Mit Wetterschutz für das Prismenglas Spezialglas, das widerstandsfähig gegen Witterung ist Offset -17 mm, Kippachshöhe 86 mm, 25,4 mm Miniprisma Ideal für Dauerbeobachtungen oder Anwend., bei denen das Prisma verloren geht Leicht und unempfindlich, Halterung aus stabilem Kunststoff Leica Anschluss und 3/8“ Anschluss für Konvergenzbolzen Für Anschraubadapter P4112-14 geeignet (nicht im Lieferumfang enthalten)

Gewicht: 0.2 kg
79,00 €*
AsteRx SBi3 Pro+ GNSS-/INS-Empfänger
Der  AsteRx SBi3 Pro Plus GNSS-Empfänger von Septentrio eignet sich zur Integration in Maschinensteuerungsanwendungen.Der AsteRx SBi3 Pro Plus GNSS / INS-Mehrfrequenzempfänger bietet zentimetergenaue Positionierung und 3D-Ausrichtung auch unter schwierigen Bedingungen. Dieses Hochleistungs-GNSS-System ist ideal für den einfachen Einbau in Maschinensteuerungsanwendungen. Der flexible AsteRx SBi3 Pro Plus ermöglicht vollen Zugriff auf GNSS- und Rohdaten, mehrere Antennenkonfigurationen werden unterstützt. Er kann mit einer oder zwei Antennen (Heading) betrieben werden.Der AsteRx SBi3 Pro + liefert nicht nur eine integrierte Position, sondern liefert auch bereits synchronisierte GNSS- und IMU-Rohdaten. Wenn GNSS- und IMU-Hardware bereits integriert und Datenströme synchronisiert sind, können sich Benutzer auf ihre eigene Kerntechnologie konzentrieren, ohne GNSS- und IMU-Sensoren selbst integrieren zu müssen. Der  AsteRx SBi3 Pro + kann als Basis und Rover verwendet werden. Der eingebaute IMU-Sensor liefert präzise 3D-Orientierungsdaten. Mehr Informationen finden Sie im Datenblatt:https://web.septentrio.com/DS-AsteRx-SBi3-Pro-PlusFunktionen und Vorteile des AsteRx SBi3 Pro + GNSS-Empfängers von SeptentrioGenaue und zuverlässige IMU-verbesserte GNSS-Positionierung bis auf ZentimeterVoller Zugriff auf GNSS- und IMU-RohdatenEinzel- oder Doppel-GNSS-Antenne mit Kurs, Pitch and RollRobustes und kompaktes wetterfestes IP68-GehäuseAIM + einzigartige Störungsüberwachung und ÜbertragungssystemRTK-Positionierung mit vier Konstellationen und mehreren FrequenzenKann als Basis und Rover eingesetzt werdenPräzise Positionierung auch bei GNSS-Ausfällen unter Brücken, in Tunneln oder bei AbschattungLogging-FunktionalitätDatenrate bis zu 200 HzLieferumfangAsteRx SBi3 Pro Plus GNSS-Empfänger von Septentrio

Gewicht: 0.7 kg
Preis auf Anfrage