GIS-Datenaufnahme und -pflege für Leitungs- und Kanalsysteme im Außendienst
Die Erfassung und Verarbeitung von Geodaten wird für Versorger und Kommunen immer wichtiger. Dabei ist die präzise Datengrundlage entscheidend für die Umsetzung moderner Infrastrukturpflege. Moderne GNSS-Empfänger, wie der BRx7 von Carlson mit Neigungssensor, machen die GIS-Vermessung in bewährter, landesweit genutzter Software einfach und präzise. Die Messungen werden noch bei offenem Leitungskanal durchgeführt, wodurch die Datenqualität deutlich ansteigt.
Datenaufnahme mit dem GNSS-Empfänger BRx7
Der GNSS-Empfänger BRx7 ist ein präzises Messinstrument für Ihre GIS-Aufnahmen. Die Positionsberechnung erfolgt mithilfe der Satellitensysteme GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou und bietet in Verbindung mit einem Korrekturdatendienst wie APOS eine Genauigkeit von wenigen Zentimetern in der Lage und Höhe. Der spritzwassergeschützte Empfänger ist sehr einfach zu bedienen und schafft 12 Stunden Dauerbetrieb.
Datenaufnahme und -verarbeitung mit der Software SurvPC
Die passende Software SurvPC auf einem robusten Windows-Tablet ermöglicht die Aufnahme von neuen GIS-Elementen, aber auch die Absteckung von Einbauten und vorhandenen Leitungen aus Ihrem GIS-System. So haben Sie Daten zu Kanaldeckeln, Straßenlaternen, Ventilkappen, Grenzpunkten, Leitungen etc. immer im Außendienst mit dabei. Stecken Sie Kabelkanäle ab, suchen Sie Grenzpunkte und vervollständigen Sie Ihre GIS-Daten in der Gemeinde oder in Ihrem Versorgungsunternehmen.

Effiziente Pflege von Infrastrukturen
Die Landmark GmbH bietet in Verbindung mit der deutschen Schwesterfirma Josef Attenberger GmbH kostenlose Vorführungen, zahlreiche Webinare und Praxistage in ganz Österreich an. Hier können GPS-Empfänger und Software unter realen Bedingungen getestet werden, auch mit schräg gehaltenem Stab, ohne externe Antenne und mit verschiedenen Betriebs- und Sicherheitssystemen. Hat Ihr GIS-Anbieter eine eigene Android-App für den Außendienst? Auch dafür haben wir eine Lösung, damit Sie direkt in der App arbeiten können.
Sprechen Sie uns an!
Landmark hat moderne GNSS-Empfänger erfolgreich an verschiedene GIS-Programme in Österreich angebunden, darunter ESRI ArcGIS, QGIS, SynerGIS, Weboffice, Geooffice, Kufgem, RMdata und andere. Wir zeigen Ihnen gerne an einem Ihrer Projekte, wie einfach die Bedienung moderner Software und Vermessungssysteme ist! Melden Sie sich unter info@landmark.at oder unter Tel. 05574 - 6 35 49.
