Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics Vorführgerät

Produktinformationen "LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics Vorführgerät"

Sonderangebot! Nur solange Vorrat reicht!


Der LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics ist eine vollständige, kompakte Punktwolkenlösung, mit der Sie Ihre Umgebung schnell und umfangreich digitalisieren können. Mit dem FJD Trion P1 kartieren Sie die Umgebung innen und außen mit allen Details in kürzester Zeit. Von Architektur bis hin zu komplexer Infrastruktur, von Beweisen bis hin zu Vegetationsanalysen, die Anwendungen sind zahlreich: Generieren Sie Ergebnisse wie Karten, Grundrisse, Flächen- und Volumenberechnungen, Baumbestände sowie 3D-Modelle wie BIM, DGM und 3D-Netze.


Mit einem Gewicht von nur 1,15 kg passt der P1 in einen kleinen Koffer und kann mit einem einfachen Batteriewechsel den ganzen Tag arbeiten und Ihre Umgebung in wenigen Minuten scannen.


Die aufgenommenen Daten des LiDAR-Scanners FJD Trion P1 von FJ Dynamics haben viele Anwendungsmöglichkeiten in vielen Branchen: In der Immobilienverwaltung und -bewertung können Sie strukturelle Integrität bewerten, Räume planen und reparaturbedürftige Räume oder Bereiche. In Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen treffen Sie fundiertere Entscheidungen zu Ihren Projekten, vom Entwurf bis zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle mit Gebäudegutachten, Scan-to-CAD&BIM, Bestandsdokumentation und Grundrissen. Auch in der Forstanalyse ist der Einsatz des FJD Trion P1 praktisch: Dokumentieren Sie den Baumbestand mobil zu Fuß. Messen Sie Kronen, analysieren Sie Baumdurchmesser und Baumhöhe anhand präziser Punktwolkendaten. Dazu gibt es Zusatzmodule für die Software, zu denen wir Sie gerne beraten.


Kurz: Der LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics ist die Lösung für Sie, wenn Sie Kosten und Ressourcen sparen und effektiver arbeiten wollen - wie aus einem Guss. Sie erhalten genaue Ergebnisse und können vollständig vermessen. 


Anwendungsmöglichkeiten des FJD Trion P1 


Der LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Im Bergbau ermöglicht er die schnelle Erfassung von Volumen zur Abrechnung in Bergbau-, Versorgungs- und Transporttunneln sowie Abbaubereichen, was ein digitales Aufmaß des gesamten Bergbauprojekts oder der gesamten Mine ermöglicht. Architekten können den Scanner für die schnelle und sehr einfache Aufnahme von komplexen Gebäuden, Fassaden und Innenbereichen nutzen, auch bei Rundungen und architektonisch anspruchsvollen Bauten. Dies ist besonders nützlich für die weitere Planung von Anbauten, Sanierungen und Bauplänen für das Bauamt.


Darüber hinaus ist der FJD Trion P1 ein wertvolles Werkzeug für Gerüstbauer, da er die Aufnahme von Fassaden vor dem Aufstellen von Gerüsten, die Festlegung der Bohrlöcher und die Sicherstellung von Stabilität und Statik ermöglicht. Die wichtigsten Anwender sind jedoch Planungsbüros und Baufirmen. Sie nutzen den Scanner für die Aufnahme von Häusern, Hausfassaden, Bauprojekten, Rohbauten und Innenbereichen für Renovierung, Sanierung, Anbauten und Neubauten. Die lückenlose Dokumentation und Aufnahme durch den P1 ermöglicht die Planung von weiteren Schritten im Büro, die Dokumentation des Baufortschritts und die Nutzung der Daten für die Abrechnung und die Dokumentation des Baus für den Bauherren.


Funktionen und Vorteile des LiDAR-Scanners FJD Trion P1 von FJDynamics



  • Mit der SLAM-Technologie des FJD Trion P1 können Sie die Umgebung innen und außen mit detaillierten Informationen abbilden.
  • Der P1 erzeugt universelle Punktwolken-Datenformate in las, pts und ply.
  • Haupteinsatzgebiete: Vermessung, Denkmalpflege, Punktwolkenmodell, BIM, Grundrisse, Volumenberechnung, Flächenberechnung, Forstwirtschaft, Bergbau, Digitalisierung von Anlagen.
  • Externe Kamera für kolorierte Punktwolken. RTK für georeferenzierte Punktwolken.
  • Der FJD Trion P1 liefert Ergebnisse mit einer Genauigkeit von 8 mm bis zu 2 cm.
  • 3D-Daten werden aus einer Entfernung von bis zu 70 Meter bei Reflexionsgrad von 80 %.
  • Scannen Sie mit dem P1 3D-Raumscanner, während Sie die Punktwolkendaten in Echtzeit über Trion Scan auf Ihrem Mobilgerät sehen können.
  • Mit Trion Model können Punktwolken prozessiert und aufbereitet werden und in diversen Formaten abgespeichert werden.

Die spannenden Highlights der Software "Trion Model"


Mit dem Modul „Forestry“ können Sie Baumbestand aufnehmen, Bodenpunkte und Vegetation in einem Modell auswerten und vieles mehr. Parameter wie Baumposition, Höhe, Kronenbreite und Brustdurchmesser usw. können automatisch analysiert werden. Berichte zu einzelnen Bäumen sind ebenfalls möglich. Damit können Sie eine forstwirtschaftliche Vermessung, Untersuchung, Verwaltung und Planung schnell und lückenlos durchführen, was Ihnen bei der Erstellung eines Baumkatasters sehr viel Zeit spart.


Mit dem Zeichenmodul „Drawing“ können Sie Schnitte legen, automatisch Linien erstellen und dann als DXF-Datei an CAD Systeme exportieren. In kurzer Zeit können somit Grundrisse erstellt werden. Dieses Modul ist ideal für Gebäude, Fassaden, Innenarchitektur, Bauwesen, Denkmalschutz, BIM, Archäologie u. v. m.


Eine gesamte Übersicht der Funktionen der einzelnen Zusatzmodule und des Basic-Moduls finden Sie bei in den Datenblättern, welche Sie oben im Reiter "Datenblätter" finden und herunterladen können. Außerdem können Sie uns über das Kontaktformular gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, um Sie zu Ihren Projekten zu beraten.


Lieferumfang


LiDAR-Scanner FJD Trion P1 von FJ Dynamics (Vorführgerät)
2 x Quick Release Handle Battery
Ladegerät
Base
Kamerazubehör
Staubschutz
Zieltafel
FJD Trion Model Software Basic Version

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlungen passend dazu

Der FJD Trion S1 Pro 3D-LiDAR-Scanner auf einem kompakten Standfuß, bereit für die detaillierte Datenerfassung.
3D-LiDAR-Scanner FJD Trion S1 Pro

Der FJD Trion S1 Pro LiDAR-Scanner vereint Präzision und Mobilität. Mit ihm scannen Sie die Welt in 3D, überall und jederzeit mit bis zu 640.000 Punkten pro SekundeDer FJD Trion S1 Pro ist ein hochentwickelter 3D-LiDAR-Scanner, der dank seines führenden SLAM-Algorithmus eine präzise Abbildung der Umgebung als Punktwolke in Echtzeit ermöglicht. Während des Scannens können sowohl Innen- als auch Außenbereiche erfasst werden, und die gesammelten Punktwolken werden direkt auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt. Generieren Sie Ergebnisse wie hochpräzise 3D Modelle, z.B. Grundrisse, BIM Modelle und Bestandsdokumentationen von Gebäuden und Fassaden und Leitungen fürFlächen- und Angebotsberechnungen. Digitale Geländemodelle für Volumenberechnungen, sowie Scans von Wäldern für BaumbeständeDieser Scanner ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Branchen, darunter Vermessung, Architektur, Maschinenbau Bauwesen, Bergbau, Forstwirtschaft und Denkmalpflege. Er wird zudem in der Digitalisierung von Anlagen sowie für Building Information Modeling (BIM) eingesetzt. Im Bauwesen können detaillierte Gebäudeaufnahmen erstellt und Baupläne aufgrund der aufgenommen Daten präzise entwickelt werden. Auch in der Forstwirtschaft und bei der Vegetationsanalyse hilft der Scanner, genaue Bestandsaufnahmen von Bäumen und anderen Vegetationen durchzuführen.Die hohe Flexibilität und die robuste Bauweise des Scanners machen ihn zur idealen Wahl für professionelle Anwender, die präzise und schnelle Ergebnisse benötigen und schnell digitale Zwillinge erzeugen wollen. Trotz seiner Robustheit ist der Scanner leicht und tragbar designt und kann auch bequem als Handgerät (am besten mit der angebotenen Weste) oder auf einem Fahrzeug verwendet werden.Mit einer Messreichweite von bis zu 120 Metern und einer Genauigkeit von 2 cm bietet der Trion S1 Pro zuverlässige und detaillierte 3D-Scans. Die Scans können direkt auf einem mobilen Endgerät visualisiert und weiterverarbeitet werden. Dies macht die Datenerfassung so flexibel und effizient wie nie zuvor.Bitte beachten Sie, dass wir den Trion S1 in zwei Versionen anbieten, den S1 und dem S1 Pro. Der wichtigste Unterschied zwischen den zwei Modellen ist die Anzahl der Sensoren. Der S1 besitzt 16 Stück, welche 320.000 in der Sekunde aufnehmen, der S1 Pro doppelt so viele. Der S1 Pro eignet sich damit perfekt für den Einsatz auf einem Fahrzeug.Funktionen und Vorteile des LiDAR-Scanners FJD Trion S1 ProEchtzeit-Visualisierung von 3D-Punktwolken32 Sensoren, die 640.000 Punkte in der Sekunde aufnehmenHohe Messgenauigkeit von 2 cmReichweite bis zu 120 MeterTragbares und leichtes Design (1,8 kg)Einsetzbar in Innen- und Außenbereichen sowie unterirdischTrue-Color-Punktwolken für realitätsnahe DarstellungenGeoreferenzierte Punktwolkenmodelle für präzise VermessungenDualer Batteriewechsel im laufenden BetriebUnterstützung für verschiedene Punktwolkenformate (.las, .ply, .pts, e57)Einfache Bedienung über mobiles Endgerät (z.B. Smartphone)IP54-Schutzklasse gegen Staub und Spritzwasser

Versandgewicht: 10 kg
Preis auf Anfrage
Rabatt
Paket: GNSS-Empfänger PNR21 von proNIVO mit Tablet und Software
Paket: GNSS-Empfänger PNR21 von proNIVO mit Tablet und Software

Der PNR21 GNSS-Empfänger von proNIVO ist ein multifunktionaler und kompakter GNSS-Empfänger. Er ist perfekt auf die harten Bedingungen in der Vermessung und auf Baustellen abgestimmt. Der Empfänger verfügt über Schutzklasse IP67 und übersteht somit Stürze auf 1,50 Metern Höhe auf Beton.Der PNR21 von proNIVO ist ein hochmoderner GNSS-Empfänger mit neuester Technologie und eine Entwicklung von proNIVO. Er vereinigt führende Technologie und drahtlosen Zugriff in einem schlanken und leichten Design. Auf insgesamt 1408 Kanälen werden Informationen der Satellitensysteme GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS und SBAS verarbeitet.Der Netzwerk-Rover PNR21 ist perfekt für den Einsatz in der Vermessung, im GaLaBau, im Tiefbau und vielen anderen Bereichen, in denen Objekte schnell und effizient aufgemessen werden müssen. Mit dem integrierten Akku übersteht der PNR21 auch längere Arbeitstage mit einer Laufzeit von bis zu 15 Stunden ohne Probleme und bleibt stets zuverlässig und präzise in den Messungen. Geladen wird der Empfänger bequem über ein USB-C Kabel.Der GNSS-Empfänger PNR21 von proNIVO ist trotz seiner extrem kompakten Bauweise und seines Gewichts von lediglich 760g, inklusive Akku, hochpräzise in den Messungen und kommt mit in dieser Preisklasse herausragenden Features daher.Die vom Hersteller konzipierte Softwarelösung PNField ermöglicht eine sehr einfache und zugleich extrem leistungsstarke Nutzung der Antenne. Sie wird auf einem Tablet oder Smartphone installiert und ermöglicht Vermessung und Absteckung mit dem GNSS-Empfänger PNR21, welcher mittels Bluetooth gekoppelt wird. Die Satellitensysteme GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou und SBAS werden von der Software unterstützt. Die Statusleiste zeigt in Echtzeit Positionsart, Genauigkeiten und den Bluetooth-Status an.In diesem Rundum-Sorglos-Paket bekommen Sie das Outdoor-Tablet MDT865 dazu. Das MDT865 ist ein leistungsstarkes 8-Zoll-Outdoor-Tablet und eröffnet neue Möglichkeiten für präzise Vermessungs- und Bauanwendungen. Mit seinem hochauflösenden Display und der robusten Bauweise bewährt sich dieses Tablet selbst unter extremen Bedingungen. Dank des bekannten Android-Betriebssystems ist das MDT865 nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Navigation durch Ihre Vermessungs- und Bauanwendungen.Beachten Sie: Schulungen können optional für 120 Euro/Stunde gebucht werden.Sehen Sie sich den PNR21 im Video anFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers PNR21 von proNIVOEmpfang von GPS, GLONASS, Galileo, Bei-Dou, QZSS, SBAS auf 1408 KanälenSehr günstige Einstiegslösung ohne Neigungskompensation, optional direkt mit IMU-Neigungssensor erhältlich – bei Fragen hierzu nehmen Sie Kontakt mit uns aufIMU-Neigungssensor nachträglich aufrüstbarAkkulaufzeit bis zu 15 StundenGeringes Gewicht von 760 gLaden über USB-C KabelSchutzklasse IP67Funktionen und Vorteile der Softwarelösung PN Field pro von proNIVOAufnahme und Absteckung von Punkten, Linien und FlächenViele Funktionen, aber dennoch sehr einfach und intuitiv zu bedienende SoftwareNutzung von Hintergrundkarten von bspw. Google, ESRI und OnlineWMS/WMTS möglichImport und Export von DXF/ DWG, ASCII, SHP, KML/KMZ und anderen FormatenHilfsmodi: Karte, Kompass, Augmented RealityVorteile von Android-Funktionen wie bspw. E-Mails, Wetter, WhatsApp und andere AppsFunktionen und Vorteile des Android Tablets MDT8658" Tablet für den OutdooreinsatzAndroid OS 12.0Multi Touch Display4GB DDR4 RAM, 64GB eMMCHier erfahren Sie übrigens alles zu unserem GNSS-Empfänger PNR21:GNSS-Empfänger PNR21 von proNIVOLieferumfangGNSS-Empfänger PNR21 von proNIVO im KofferMDT 865 Tablet mit StabhalterungZweiteiliger Carbon-StabLebenslange Lizenz für Android Vermessungssoftware PN Field pro von proNIVO

Verkaufspreis:
Versandgewicht: 1.9 kg
3.600,00 € Regulärer Preis: 4.500,00 € (20% gespart)
Photogrammetrie-Software 3Dsurvey für Drohnenvermessung
Photogrammetrie-Software 3Dsurvey für Drohnenvermessung

Die Photogrammetrie-Software 3Dsurvey ermöglicht die effiziente Auswertung von Drohnenaufnahmen und erstellt hochpräzise 3D-Modelle. Dank der intuitiven Bedienoberfläche kommen auch Neulinge auf dem Gebiet der Drohnenvermessung schnell zu den gewünschten Ergebnissen, wie zum Beispiel georeferenzierten Punktwolken, digitalen Geländemodellen (3D Mesh) oder georeferenzierten Orthofotos - ideal für Bestandspläne, Volumenberechnungen oder Geländeanalysen.3Dsurvey unterstützt lokale Prozessierung, sie arbeiten vollkommen autark, ohne Cloud-Abhängigkeit und ohne zusätzliche Kosten! Optional buchbare Module wie Videogrammetrie und Scan-Module erweitern die Einsatzmöglichkeiten und ermöglichen die Integration sämtlicher Systemdaten in einem Projekt: von Scanner- und GNSS- bis hin zu Tachymeterdaten.Die Software eignet sich ideal für Bauwesen, Vermessung, Architektur und Landschaftsplanung. Anwendungen umfassen Dachflächenberechnungen, Fassadenaufmaße, Kubaturermittlung von Baugruben oder Haufwerken sowie Geländemodellierungen. Innerhalb von 3Dsurvey lassen sich in georeferenzierten Punktwolken Schnitte, Linien, Querprofile und weitere Zeichenelemente direkt erstellen, ohne externes CAD-Programm. Diese Ergebnisse können aber natürlich als DXF, Shape oder Punktliste exportiert werden, ideal für Bestandspläne.Wir bieten eine lebenslange Lizenz inklusive Updates und Support im ersten Jahr an, ergänzt durch 75?GB Cloud-Speicher im ersten Jahr. Support und Updates lassen sich optional für rund 850?€ jährlich verlängern. Die Lizenz ermöglicht die Nutzung auf mehreren PCs, jedoch stets nur an einem Arbeitsplatz gleichzeitig.Ergänzend bieten ein attraktives Drohnenpaket mit DJI Matrice?4E, Führerschein, Software und Schulung an.Eine kostenlose Demoversion können Sie hier herunterladen:DemoversionFunktionen und VorteileEinfache Bedienung: ideal für Einsteiger und ProfisLokale Datenverarbeitung: keine Cloud, keine ZusatzkostenErstellung von 3D-Punktwolken, Orthofotos und GeländemodellenCAD-Funktionen: Schnitte, Querprofile, Linienzeichnung direkt in der SoftwareVolumenberechnungen (z. B. für Baugruben oder Haufwerke)Dachflächenanalyse inkl. NeigungsberechnungExport von DXF, E57, LAS, OBJ für 3D Mesh, PLJ, PNG, TIFF, LandXML, PDF und TXTOptional erweiterbar mit Videogrammetrie- und Scan-ModulenLebenslange Lizenz inklusive erstem Jahr Support und Updates75 GB Cloud-Speicher im ersten Jahr inbegriffenLieferumfangDauerhafte Lizenz für die Photogrammetrie-Software 3Dsurvey

Regulärer Preis:
3.400,00 €
%
Die runde, schwarz-weiße Laserscanner-Marke RSL422M von Rothbucher mit flexibler Dreh- und Kippfunktion zur optimalen Ausrichtung.
Laserscanner-Marke RSL422M, mit Dreh- und Kippfunktion von Rothbucher Systeme

Die Laserscanner-Marke RSL422M besitzt einen speziellen Magnetfuß. Durch kugelgelagerte Gelenke lässt sich die Laserscanner-Marke leichtgängig in jede Richtung ausrichten und bleibt dabei stets präzise in der Achse und in Position.Die Laserscanner-Marke RSL422M kann als Scanner- oder Drohnen-Marke verwendet werden. Die Aussparung am Magnetfuß für die Verwendung in Verbindung mit dem Fixpunktsystem RSFP-X90 bis RSFP-X99 macht die Marke universal einsetzbar. Außerdem kann die Marke auf den Saugnapf RSSV-X90 aufgesetzt werden, was den Einsatz auf glatten Oberflächen wie Glas oder glatte Möbelfronten ermöglicht.Funktionen und Vorteile der Laserscanner-Marke RSL422MDurchmesser: 145 mmKippachshöhe: 100 mmGewicht: 500 gBeidseitig bedruckt mit Offset +1,5 mmFixpunkte zur Verknüpfung von mehreren StandpunktenZuweisung raumbezogener Referenzinformationen zu einem GeodatensatzGeeignet im Innen- und AußenbereichEin Produkt aus der Reihe „Ein Referenzpunkt für alle Instrumente“LieferumfangLaserscanner-Marke RSL422M

Regulärer Preis:
Versandgewicht: 0.5 kg
109,00 €