Josef Attenberger GmbH
Ihr Partner für Vermessung und Vermarkung


Unternehmen |

Presse




Oktober 2022


Ausschreibungserfolg für Attenberger


Die Josef Attenberger GmbH gewinnt eine Ausschreibung über 16 GNSS-Empfänger mit Zubehör beim Energie- und Umweltdienstleister EVN (Netz Niederösterreich GmbH). Für Vermessungen, Aufnahmen und Absteckungen im GIS-Bereich beschafft EVN 16 BRx7 GNSS-Empfänger mit robustem RT4 Tablet und der bekannten Software SurvPC.


Oktober 2022


Neuheit: Ein Fixpunktsystem für alle Gewerke


Noch heute gehören Bleistiftstriche und Nägel zur Punktbestimmung in der Bauvermessung und im Monitoring zum Alltag. Die Firma Rothbucher Systeme will das Vergangenheit werden lassen und hat deswegen die Fixpunkte RSFP-X80 und RSFP-X90 entwickelt.


Juli 2022


Fallbeispiel: Datenverarbeitung mit SEMA



Die Datenaufnahme mit einer Totalstation von Geomax und der Software X-PAD zur Weiterverarbeitung in SEMA im Büro geht erstaunlich einfach - und steigert die Effizienz Ihrer Projekte. Schauen Sie sich ein Beispiel an, in dem die Fassade und das Dach eines Hauses aufgenommen werden. Weiterlesen...

Juni 2022

Attenberger erhält Zuschlag vom LGL Baden-Württemberg



Attenberger hat eine weitere Ausschreibung des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) für sich entschieden. Hierbei handelt es sich um die Lieferung von vier GNSS-Empfängern PolaRx5e von Septentrio. Diese GNSS-Empfänger werden für hochpräzise Langzeitaufnahmen und andere Messungen im Außendienst weiterlesen...


September 2021

Vermessungsequipment für den neuen Hafen in Uganda


Die Josef Attenberger GmbH hat einen in ihrer fast 70-jährigen Geschichte einmaligen Auftrag bekommen und erfüllt: Sie lieferte im Sommer 2021 mehrere GNSS-Empfänger, Totalstationen, Software, eine hochmoderne Vermessungsdrohne und zahlreiches Zubehör für den neuen Hafen am Victoriasee in Uganda weiterlesen...


November 2020

INTERGEO Digital 2020


Die INTERGEO 2020 fand digital statt - eine Herausforderung für alle Teilnehmer und Besucher, der sich die Josef Attenberger GmbH auf innovative Weise stellte. „Natürlich vermissen wir den direkten Kontakt mit unseren Kunden und Partnern auf Messen, doch wir stellen uns auch mit Begeisterung der Herausforderung, den digitalen Kontakt zu suchen", sagt Geschäftsführer Konrad Bachmaier. „Also haben wir in Zusammenarbeit mit der Agentur Revis einen virtuellen Messestand weiterlesen..


Juli 2020

70 GNSS-Empfänger Altus NR3 für die InVeKoS Vor-Ort-Kontrolle des LGL Baden-Württemberg


Um künftig die InVeKos Vor-Ort-Kontrollen schneller und effizienter durchführen zu können, hat das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) in Baden-Württemberg die Beschaffung von 70 modernen GNSS-Empfängern europaweit ausgeschrieben. InVeKoS (Integrierte Verwaltungs- und Kontrollsystem) ist ein wesentliches Kontrollinstrument für die Agrarausgaben der EU. Bei den Kontrollen im Feld werden die Angaben von Antragsstellern flächenbezogener Fördermaßnahmen des ländlichen Raums überprüft.
Für die Kontrollvermessungen hat die Firma Josef Attenberger GmbH im Rahmen dieses Beschaffungsvorhabens dem... weiterlesen...


Februar 2020

Veröffentlichung in der Bayerischen Staatszeitung: Moderne Vermessung im GIS mit Altus NR3


Viele Gemeinden kennen das Problem: Die Wartung eines Schachts steht turnusmäßig an, doch da, wo der Schachtdeckel sein soll, ist außer einer frisch asphaltierten Fläche nichts zu sehen. Bei den Bauarbeiten wurde wahrscheinlich die Asphaltdecke darübergezogen. Auf ähnliche Art und Weise können Ventile oder Zugänge verschwinden und Grenzmarken sind nach einer gewissen Zeit von Erde verdeckt.
Für die Suche sind Grabungen auf Verdacht unverhältnismäßig aufwendig. Schnell können für Gemeinden hohe Kosten anfallen. Eine kostenbewusste Lösung liefern die Magnet- und Schieberstangensuchgeräte namens Smart-Trak. Diese Suchgeräte...mehr lesen...


März 2019

Veröffentlichung in der Bayerischen Staatszeitung: Moderne Vermessung im GIS mit Altus NR3

Zahlreiche Gemeinden in Bayern verwenden einen modernen GPS-Empfänger Altus NR3 zur Vermessung des Ortsgebiets, zur Absteckung von Grenzpunkten und zur Pflege von Leitungen und Kabeln. Die Josef Attenberger GmbH aus St. Wolfgang (Landkreis Erding) ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Spezialist auf dem Gebiet der GPS-Vermessung.
Der Empfänger Altus NR3 ist an die gängigsten GIS-Programme...mehr lesen...


Februar 2019

Neues Vertriebsbüro in NRW eröffnet

Seit 2018 verstärkt Herr Thomas Bickschäfer das Vertriebsteam von Attenberger.
Neben der unserem Hauptsitz in Sankt Wolfgang (Obb) ist Attenberger nun auch mit eigenem Büro in Nordrhein-Westfalen präsent. Mit der Eröffnung des Standortes verbessern wir unsere Kundennähe, stellen unseren Betreibern einen eigenen regionalen Ansprechpartner zur Seite und bauen unsere Vertriebs- und Servicekapazität in Deutschland Mitte gezielt aus. Mehr lesen...


Januar 2019

Septentrio Support Notification: GPS Week Rollover on Septentrio receivers


The GPS Week Number is broadcast by the satellites in the navigation message and is incremented every week. The GPS week number is modulo 1024, meaning that it will roll over to 0 every 1023 weeks (19.7 years). The next rollover will happen on April 6 2019. Mehr lesen...


Januar 2017

Septentrio-Referenzstationen für SAPOS® in Mecklenburg-Vorpommern


Attenberger gewinnt Ausschreibung des Landesamts für innere Verwaltung (LAiV) Mecklenburg-Vorpommern über 22 GNSS-Referenzstationen mit den Septentrio-Empfängern PolaRx5.
Die PolaRx5 verarbeiten Satellitensignale der Konstellationen GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, IRNSS, QZSS und SBAS. Das firmenspezifische SBF-Format wird dem LAiV M-V vollständig dokumentiert offen gelegt, um die Nutzung aller Informationen in der Software Geo++ zu gewährleisten. Mehr lesen...


Dezember 2016

Monitoring von SAPOS® Baden-Württemberg erweitert


Attenberger gewinnt die Ausschreibung über zwei Referenzstationen in Baden-Württemberg.
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) betreibt zur Überprüfung der SAPOS®-HEPS-Performance einen RTK-Rover in Kornwestheim. Mit Hilfe dieser Monitoringstation können Aussagen zu Fixingzeit, Lage- und Höhengenauigkeit getroffen werden. Zur Erweiterung dieses Systems im Land wurden zwei weitere Referenzstationen ausgeschrieben. Mehr lesen...

November 2016

Septentrio-Referenzstationen für SAPOS Bayern


Attenberger gewinnt Ausschreibung über 12 GNSS-Referenzstationen der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV). Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern (LDBV) beschafft 12 GNSS-Empfänger für den Betrieb an permanenten Referenzstationen des SAPOS-Korrekturdatendienstes. Die Josef Attenberger GmbH gewinnt die Ausschreibung mit den GNSS-Referenzstationen PolaRx5 von Septentrio. Mehr lesen...

Juli 2014

44 GNSS-Empfänger an das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen verkauft


Die GNSS-Empfänger von Septentrio setzen sich gegen die Konkurrenz durch.
Die Josef Attenberger GmbH erhält den Zuschlag für die Ausschreibung des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) über 44 GNSS-Systeme für den Korrekturdatendienst SAPOS® der Landesvermessung in Niedersachsen. Die Empfänger sind seit Ende Juni 2015 im Einsatz. Mehr lesen...

Januar 2014

SAPOS stellt die Bezeichnung für Mountpoints um


SAPOS stellt bis zum 30.6.2014 bundesweit die Bezeichnung für Mountpoints um. Aus VRS_3_BY wird beispielsweise VRS_3_2G_BY. Anwender müssen dies in Ihrer Software umstellen. Die SurvCE-Kurzanleitungen von Attenberger helfen dabei. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Sapos-Seite...

Oktober 2013

Spectra Precision stellt Produktneuheiten und -aktualisierungen vor


„Wir haben in diesem Jahr bereits eine neue reflektorlose Totalstation im Einstiegssegment, den leichten ProMark 700 für die Nutzung als Rover in RTK-Netzen und die Bausoftware Layout Pro vorgestellt. Mit diesen neuen Produkten entwickelt sich ...weiterlesen

Oktober 2013

Nikon-Trimble stellt Produktneuheiten und -aktualisierungen vor


Nikon-Trimble Co., Ltd. stellte auf der Intergeo in Essen einige Produktneuheiten und Produktaktualisierungen vor, um das Nikon®-Angebot an Lösungen für den allgemeinen Vermessungs- und Baumarkt zu erweitern. Die Ankündigung erfolgte ...weiterlesen

Oktober 2013

Suchgerät für Kunststoffleitungen, Glasfaserkabel, Betonrohre u.v.m.


Attenberger präsentiert auf der Intergeo neues Gerät


Die Josef Attenberger GmbH präsentierte auf der Intergeo 2013 das neue Suchgerät AML. Das Gerät sendet hochfrequenten Funk aus, der von Objekten im Boden gebrochen und reflektiert wird. Eine Veränderung der Dichte im Boden weist auf ein Kabel oder eine Leitung hin....weiterlesen

November 2012


GNSS-Empfänger von Altus bewährt


Nachbestellung von weiteren 58 GNSS-Systemen des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg


Die GNSS-Empfänger von ALTUS bewähren sich exzellent im täglichen Einsatz
Die Josef Attenberger GmbH gewinnt eine weitere EU-weite Ausschreibung über 58 GNSS-Systeme Modell ALTUS APS-3M des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL). Die Empfänger sind hauptsächlich für die Vor-Ort-Kontrolle bei InVeKoS und der Umstrukturierung...weiterlesen

September 2012


Anbindung der Focus 30 an die GEOgraf Software von HHK


Die Robotic Totalstation Focus 30 von SpectraPrecision ist an die Vermessungs-Software GEOgraf aus dem Hause HHK angebunden. Damit ist die Robotic-Technik der Focus 30 nun auch Vermessern, ÖbVIs und Katasterbehörden zugänglich. Die Software GEOgraf...weiterlesen

Mai 2012


Attenberger wird Altus Händler des Jahres


Attenberger wurde von Altus als Händler des Jahres 2012 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde für die Einführung der Marke Altus auf dem deutschen Markt, die attraktive Produktpräsentation und gute Beratung vergeben...weiterlesen

Februar 2012


Fixed-Signal mit GPS und Glonass


Die ALTUS GNSS-Empfänger setzen einen neuen Maßstab
Die GNSS-Empfänger von ALTUS sind eine hochwertige Alternative zu den Geräten von herkömmlichen und teuren Herstellern. Die Entwicklungsabteilung von ALTUS in Torrance, Kalifornien, stellt regelmäßig Updates ...weiterlesen

Januar 2011

Lieferung von 100 GNSS-Systemen


für das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg

Die GNSS-Empfänger von Altus überzeugen gegen die großen Konkurrenten.
Die Josef attenberger GmbH gewinnt die Ausschreibung des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) über 100 GNSS-Systeme für die InVeKoS Vor-Ort-Kontrolle. Das Preis-Leistungsverhältnis ...weiterlesen






Kontaktieren Sie uns!

Wir helfen Ihnen gerne!

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schicken Sie uns eine Mail, ein Fax oder rufen Sie uns einfach an - am Besten kostenlos über unsere Freecall-Nummer.

E-Mailinfo@attenberger.de
Fon+49 (0)8085 93 05 10
Fax+49 (0)8085 930550
Freecall
0800 2883623
(0800-ATTENBERGER)
Support
support@attenberger.de

   
Hier geht's zu unserem
Bauvermessungsshop




Zahlungsarten:






Wie Kunden uns bewerten:



Home
Mein Konto
Login
Registrierung
Passwort vergessen?
Produkte
Kataloge und Broschüren
Bedienungsanleitungen
Software
Umwelt
Batterieentsorgung
attenberger.de
Ansprechpartner
Wir über uns
Anfahrt
Recht
AGBs
Datenschutz
Impressum







ShopVote-Note von attenberger.de: 1 (entspricht 5 / 5 Sternen) aus 343 Bewertungen